Schlusspunkte eines langen Kapitels Industriegeschichte
Zeche Minister Stein
Im Jahr 1875 begann die Kohleförderung im damals ländlichen Eving. Es sollte eine Großzeche mit sieben Schächten werden, die als letztes Bergwerk in Dortmund 1987 stillgelegt werden würde. Bekanntestes Relikt der Zeche und ein Wahrzeichen für den Stadtteil Eving ist der große Hammerkopfturm über dem Schacht IV. Dies ist eine weitere besondere Bauweise von Fördertürmen, bei denen die beiden Fördermaschinen (in diesem Falle sind es zwei) oben in der Turmspitze untergebracht sind. Diese ist aus Platzgründen erweitert, weshalb der Turm die Form eines auf dem Stil stehenden Hammers hat. Einen weiteren Turm dieser Art gibt es in deutlich kleinerer Bauweise in Castrop-Rauxel bei der Zeche Erin. Große Teile der Zeche wurden in den 1990er Jahren abgerissen, einige Gebäude wie der denkmalgeschützte Hammerkopfturm oder die Kaue sind jedoch erhalten geblieben. Der große Gasometer wurde 2003 gesprengt. Unter der Bezeichnung Neue Evinger Mitte und Service- und Gewerbepark Minister Stein wurde das Gelände im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park völlig umstrukturiert. Die Neue Mitte beinhaltet heute ein Einkaufszentrum und die Prisma Nachterlebniswelt. Im Gewerbepark sind zahlreiche Betriebe entlang einer zentralen Straßenachse angesiedelt.
______________________________________________________________
2o2o o9 2I
Toma Tomov 16. Mai 2024, 23:15
Gut realisierte Bildidee. Ich finde es ein wenig Schade, daß der Förderturm von Minister Stein selbst von eingefleischten Ruhrpott-Fotografen eher weniger Beachtung findet.Ralf Hbg 31. Oktober 2022, 13:12
Eine tolle Serie zeigst du hier! Licht und BEA vom Feinsten!LG Ralf
Gregor Thelen 25. Oktober 2022, 14:14
kann es nur zurückgeben andreas: klasse!lg gregor
Eva Loth 30. Mai 2022, 19:23
die Serie Industriegeschichte ist echt gut mit den vielen Etappen ....LG EvaManfred Ruck 5. Februar 2022, 18:46
Schön auf den Chip gebracht bei und mit diesem Licht !Grüße zurück
Meyer Karl-Heinz 29. November 2021, 15:25
Das Bild gefällt mir sehr!DARKstyle 18. November 2021, 2:09
Klasse!ugraf61 16. November 2021, 17:15
sehr schöne LichtstimmungGruß uwe
Frank Doerr 31. Oktober 2021, 16:34
Sehr schön Fotografiert.LG Frank
Ebert Harald 12. September 2021, 9:07
tolle Atmosphäre, VLG HaraldRosenzweig Toni 1. August 2021, 23:47
Sehr interessant und gut gemacht.Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen Toni
Hank Mo 12. Juli 2021, 10:51
Schöne Lichtkomposition. Und der Stern ganz oben alsTüpfelchen auf dem I wie Industriefotografie. ;o)
HG Hank Mo
Andreas Rode 11. Juli 2021, 7:39
Interessante Farben. Bei der blauen Stunde zu fotografieren war eine sehr gute Idee.Brave-heart 8. Juli 2021, 21:41
Wieder so schön in dem Licht und in den Farben. Liebe Grüße GabyPeter Neyer 24. Juni 2021, 18:24
Die Aufnahme ist...Top.LG Peter