Schloss Weikersheim
"Unser" Hohenlohe - immer wieder sehenswert.
(Für Insider: Wer sagte nochmal, Kitobjektive seien per se schlecht? )
Schloss Weikersheim
"Unser" Hohenlohe - immer wieder sehenswert.
(Für Insider: Wer sagte nochmal, Kitobjektive seien per se schlecht? )
Dieter Ruhe 15. Januar 2021, 1:06
Ich lese ja hier oft von den sogenannten, tonnenförmigen Verzeichnungen bei Kitzooms oder Blendenöffnungen < 16. Mir persönlich fällt sowas ja nie auf und auch hier habe ich Schwierigkeiten, dass zu erkennen. Ich glaube aber mal den alten Fotohasen hier, dass es wohl vorhanden ist, aber mir fällt es eben nicht auf, erst recht nicht störend.Durch den großen Anteil des Weges in der unteren Bildhälfte entsteht eine Art Fluchtpunktperspektive, die das Schloss nicht mehr so mächtig erscheinen lässt, sondern eher kleiner macht als es eigentlich ist. Meine Frau malt viel in der Art und auch ich sehe und fotografiere solche Motive gerne. Und dieses hier nehme ich auch in etwa so wie in der Realität wahr.
Nun habe ich mir das Bild etwas herangezoomt, weil ich es eigentlich dann noch reizvoller finde, das Schloss wirkt stärker. Hier fällt mir zwar tatsächlich die leichte Trapezform am Schloss auf, aber es stört mich noch immer nicht.
Habe das Bild jetzt auf der höchsten mit der Lupe möglichen Zoomstufe stehen, daraufhin das Bild "runtergezogen", so dass ich viel Himmel sehe und nur noch etwa ein knappes Drittel der Bildhöhe vom Weg eingenommen wird. Links bildet jetzt diese Steinhauerarbeit, also diese Figur den Abschluss, rechts wird das ganze von der großen Wachholder eingerahmt, von der im Querschnitt dann ebenfalls nur noch ein Drittel zu sehen ist. Dadurch wirkt sie auch nicht mehr so abgeschnitten, da sie von oben bis unten als rechter Rahmen des Bildes verläuft. Mit dieser Ansicht gehört es jetzt zu meinen Favoriten.
Marianne Schön 22. Juli 2020, 14:48
Sehr schön mit der Blumenpracht...NG Marianne
Schloss Weikersheim
Marianne SchönMonika Arnold 22. Januar 2020, 23:21
Ein sehr schönes Foto von diesen Schloss.Ganz liebe Grüße Monika
Klaus Beyhl 30. Dezember 2018, 14:53
Das sind Staubpartikel auf dem Sensor. Im Bild hätte ich sie wegstempeln können (war aber zu faul). Generell sollte ich den Sensor mal reinigen. Gruß, KlausCubaJoe 30. Dezember 2018, 14:38
im ersten Moment dachte ich, dass Du das Foto mit der Nikon D600 aufgenommen hattest. Aber ein Blick auf die Exif's widerlegt das. Müßte eine Sony sein?Ich hatte die D610 auch mal. Deswegen viel mir das hier an diesem Foto auch sofort auf, nach dem ich vorher Dein Profil gelesen hatte.Du hattest ja dort die D600 beschrieben.
Was sind das für schwarze Flecken am oberen Bildrand Im Himmel? Hast Du da retouschiert?
Kann doch gar nicht sein?
Die Flecken auf meiner D610 und auch (für mich) dem Vorgänger (D7100) waren genau so.
Aber das kann ja hier fast gar nicht sein.
VG
Joe
Jürgen W2 26. Oktober 2018, 20:33
Das Objektiv macht eine sehr deutliche tonnenförnige Verzeichnung. Unten fällt es nicht so stark auf, aber oben ganz extrem.Bernhard Kuhlmann 23. Oktober 2018, 15:31
Wenn ich jetzt raus schau, wünscht man sich sogleich wieder den Sommer herbei.Gruß Bernd