Schauweinberg mit Raststation
in Hardthausen am Kocher,
Er liegt zwischen den Ortsteilen Gochsen und Kochersteinsfeld, am Kochertalradweg.
Wer grillen will muß sich vorher den Schlüssel bei der Gemeinde holen.
Hier wird gezeigt wie früher an den steilen Hängen mit Trockenmauern einzelne Schrämmle (Stufen) geschaffen wurden, daß es nicht so steil war. Die Arbeiten waren damals alles Handarbeit. Es werden auch verschiedene Traubensorten auf Schautafeln erklärt und wissenswertes dargestellt.
Die Weinberge heute werden so angelegt, daß die Mauern entfallen und man zwischen den Zeilen mit dem Weinbergschlepper durchfahren kann.
Bei größeren Anlage werden die Trauben mit dem Vollernter gelesen und man benötigt nicht so viel Personal zu Traubenlese.
In Steillagen wird aber auch heute noch von Hand gelesen und das Verspern /grillen im Weinberg ist natürlich eine mords Gaudi, die die Schinderei vom Bergsteigen vergessen läßt.
Karl Josef Klein 25. Januar 2021, 20:35
Eine eindrucksvolle Dokumentation. Das Grillen macht sicher Spass! LG Karl JosefRobibert 24. Januar 2021, 18:15
Mit den terrassenförmig angelegten Mauern, dem grün der Bäume, dem Schnee und dem blauen Himmel ein super Bild.LG
Robert
Eifelpixel 23. Januar 2021, 9:10
Da legt man doch gerne eine Rast einImmer gutes Licht wünscht Joachim
rehiba 21. Januar 2021, 18:29
Herrlich diese interessanten Trockkenmauern, die passen hervorragend in diese wunderschöne Landschaft. Interessant dokumentiert.LG Remo
B.Schalke 20. Januar 2021, 20:08
Die beschneiten Terrassen finde ich wunderschön anzusehenVG Biggi
LichtSchattenSucher 20. Januar 2021, 17:34
Klasse Aufnahme vom Schauweinberg mit Rastplatz!Gruss
Roland
Velten Feurich 20. Januar 2021, 3:52
Das erinnert mich sehr gut an die Weinbauhänge im Elbtal zwischen Dreden und Meissen...Herzliche Grüße VeltenVitória Castelo Santos 19. Januar 2021, 20:22
Sehr gutes Bild !LG Vitoria
Roger Andres 19. Januar 2021, 19:45
Bravo zu Bild und Text Gruss Rogerugraf61 19. Januar 2021, 17:32
sehr schön, auch Deine Beschreibung dazu.Gruß Uwe
DidiHo 19. Januar 2021, 17:01
Das kommt bestimmt gutan und wird bestimmt auch oft genutzt.LG Dieter
Sigrun Häuser 19. Januar 2021, 17:00
Ein Grillplatz im Weinberg ist in der Tat etwas ganz besonderes! L.G. SiggiHelmut Eric Bender 19. Januar 2021, 16:31
Wunderschön und eine gute Idee!Mich wundert es, dass hier alles in der heutigen Zeit(!) noch so gepflegt dasteht!
LG Helmut
WM-Photo 19. Januar 2021, 16:17
Eine großartige Kulisse, die das Grillen samt Weingenuss zum Erlebnis werden lässt.Gruß Walter
Manfred Bartunek 19. Januar 2021, 16:11
Ja, eine interessante Landschaft inklusive Grillstation zeigst Du uns da!Gruß Manfred