- Ruine - Foto & Bild | architektur, lost places, motive Bilder auf fotocommunity
- Ruine - Foto & Bild von Jo Erg ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
@ Jörg,
über die Entfernung der Vignettierung (wird ja so! geschrieben) am PC habe ich jetzt nicht nachgedacht.
Farbsäume und schiefe Linien gleiche ich ja auch aus,
ich sollte da noch mal über die 5D nachdenken solange ich sie noch leisten kann.
Diskutieren mag ich sehr und dafür sollte die fc hauptsächlich da sein, nur leider habe ich zu wenig Zeit dafür als Bahnfahrerin...
@ Christina: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden :-)
bezügl. der Kamera kann ich Dich allerdings nicht verstehen, die Vignettierung an den Vollformaten wird m.E. total hochgespielt, zwei Mausklicks in PS und weg ist sie... !!!
Übrigens schön, hier auch mal diskutieren zu können.
:-)
Grüsse
Jörg
@ Jörg,
wenn ich dieses Bild aufgenommen und bearbeitet hätte, wären immer noch stürzende Linien vorhanden
und dieses Bild würde anders auch nicht
funktionieren/transportieren.
Was ich sagen wollte: "Weniger davon ist mehr"
Der Hauptgrund warum ich mit meiner
EOS 20D Knipse immer noch rum hantiere ist,
dass EOS 5D und 1Ds dieses Problem haben.
Ich bleib dabei,
Vignitierung in statischen Motiven geht nicht!
und unterstützt nicht die Bildwirkung!
Bleibt aber immer eine Frage des Geschmacks,
will ja nicht meine Meinung dogmatisieren...
Klasse Motiv und tolle Farben! Bzgl. der stürzenden Linien und der Vignettierung muss ich Christina Recht geben. Als förderlich empfinde ich das nicht.
Dennoch: ist Geschmacksache!
Gern hätte ich noch die anderen Seiten des Gebäudes gesehen?Gruß, Karsten
@ Christina: Die stürzende Linien fand ich für dieses Motiv nicht störend, eher förderlich. Wenn ich dies beseitige verliert es m.E. an Wirkung, des total instabilien, gleich fällt es in sich zusammen, hmm...
Die Vignettierung hab ich (zumindest oben) noch etwas verstärkt, sicherlich rein technisch gesehen nicht einwandfrei, aber fördert und lenkt den Blick auf das das Motiv, würde sonst zu glatt wirken denk ich...
@ Roland: Ganz leichtes Mapping, um es etwas plastischer wirken zu lassen. 24mm KB.
Schön gesehene Ruine und die stürzenden Linien lassen den Rest des Hauses gleich einstürzen.
Geschmacksache, sicher, ich hätte etwas gerade gezurrt, aber was für mich gar nicht funktioniert ist die Vignitierung in den oberen Ecken...
Farbe und Kontrast kommen dafür aber gut!
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Frau S-Punkt 11. April 2007, 13:16
@ Jörg,über die Entfernung der Vignettierung (wird ja so! geschrieben) am PC habe ich jetzt nicht nachgedacht.
Farbsäume und schiefe Linien gleiche ich ja auch aus,
ich sollte da noch mal über die 5D nachdenken solange ich sie noch leisten kann.
Diskutieren mag ich sehr und dafür sollte die fc hauptsächlich da sein, nur leider habe ich zu wenig Zeit dafür als Bahnfahrerin...
Gruß Christina
Jo Erg 11. April 2007, 7:05
@ Christina: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden :-)bezügl. der Kamera kann ich Dich allerdings nicht verstehen, die Vignettierung an den Vollformaten wird m.E. total hochgespielt, zwei Mausklicks in PS und weg ist sie... !!!
Übrigens schön, hier auch mal diskutieren zu können.
:-)
Grüsse
Jörg
Frau S-Punkt 11. April 2007, 1:14
@ Jörg,wenn ich dieses Bild aufgenommen und bearbeitet hätte, wären immer noch stürzende Linien vorhanden
und dieses Bild würde anders auch nicht
funktionieren/transportieren.
Was ich sagen wollte: "Weniger davon ist mehr"
Der Hauptgrund warum ich mit meiner
EOS 20D Knipse immer noch rum hantiere ist,
dass EOS 5D und 1Ds dieses Problem haben.
Ich bleib dabei,
Vignitierung in statischen Motiven geht nicht!
und unterstützt nicht die Bildwirkung!
Bleibt aber immer eine Frage des Geschmacks,
will ja nicht meine Meinung dogmatisieren...
Gruß Christina
Karsten Zepner 10. April 2007, 23:10
Klasse Motiv und tolle Farben! Bzgl. der stürzenden Linien und der Vignettierung muss ich Christina Recht geben. Als förderlich empfinde ich das nicht.Dennoch: ist Geschmacksache!
Gern hätte ich noch die anderen Seiten des Gebäudes gesehen?Gruß, Karsten
Jo Erg 10. April 2007, 22:40
@ Christina: Die stürzende Linien fand ich für dieses Motiv nicht störend, eher förderlich. Wenn ich dies beseitige verliert es m.E. an Wirkung, des total instabilien, gleich fällt es in sich zusammen, hmm...Die Vignettierung hab ich (zumindest oben) noch etwas verstärkt, sicherlich rein technisch gesehen nicht einwandfrei, aber fördert und lenkt den Blick auf das das Motiv, würde sonst zu glatt wirken denk ich...
@ Roland: Ganz leichtes Mapping, um es etwas plastischer wirken zu lassen. 24mm KB.
Dank für Eure Meinungen!
Grüsse
Jörg
Frau S-Punkt 10. April 2007, 21:54
Schön gesehene Ruine und die stürzenden Linien lassen den Rest des Hauses gleich einstürzen.Geschmacksache, sicher, ich hätte etwas gerade gezurrt, aber was für mich gar nicht funktioniert ist die Vignitierung in den oberen Ecken...
Farbe und Kontrast kommen dafür aber gut!
konstruktiv gemeinter Gruß Christina