Roter Eichenkugelrüssler
Attelabus nitens
Die einzige Art der Gattung in Mitteleuropa wird auch Tönnchenwickler genannt, weil die Weibchen tönnchenartige Wickel für ihre Brut anlegen. Eichen werden bevorzugt, gelegentlich können aber auch Blätter von Eßkastanie, Erle und Hasel aufgewickelt werden. Bei uns ist die Art überall häufig. Man findet die Käfer von Mai bis August.
Eines meiner Bilder wurde für die Galerie vorgeschlagen.
Danke Katja!
Meine erste dieses Jahr
† Dieter Goebel-Berggold
Matze Kraus 16. Juni 2009, 18:45
wieder so ein kleiner "sauger"... schön getroffen... tolles makro.. lgSabine P 8. Mai 2009, 22:29
Der ist aber schön getroffen.Perfekt.
LG Sabine
Ka Zi 5. Mai 2009, 21:53
Hmm, der ist mir noch nie aufgefallen :(Eine super Makroaufnahme ist das :)
Liebe Grüße
Katja
Andreas.ab.Becker 5. Mai 2009, 16:33
Tolles Makro. Diese glänzenden Körper sind gar nicht so einfach zu belichten. Du hast es super umgesetzt.Gruß Andreas
Fotos-Unterwegs 5. Mai 2009, 12:11
Ein sehr schönes Makro, da stimmt alles!LG Regine
Charly 5. Mai 2009, 10:23
Für mich ist das ein Neuling! Interessantes Kerlchen.Hast ihn absolut perfekt abgelichtet. Inklusive seiner
Hinterlassenschaft. Gut so!
LG charly
Christa D. 5. Mai 2009, 8:13
diese kleine rote "Kugel" glänzt ja wie frisch poliert! lg ChristaKarl Heinz Rangs 5. Mai 2009, 0:12
Der gefällt mir. Sieht knuffig aus. :-) Ich glaube, bei uns ist er nicht so häufig. Ich habe ihn jedenfalls noch nicht gesehen. Wieder etwas dazu gelernt.LG
Karl Heinz
Jacky Kobelt 5. Mai 2009, 0:06
fantastisches Makroexzellent in jeder Hinsicht
Kompliment
Jacky
Rainer Rottländer 5. Mai 2009, 0:05
Eine sehr gute und Schöne Nahaufnahme, mit beeindruckender Schärfe, Klasse Präsentiert Dieter.LG Rainer
Marko König 5. Mai 2009, 0:02
Klasse Aufnahme.Viele Grüße,
Marko
Monique. 4. Mai 2009, 23:53
Superschönes Makro. Ganz toll gemacht. Super Schärfe und Rflektionen.LG Monique