Roenne 360° optimiert

Roenne 360° optimiert

919 7

Peter Depping


Premium (Basic), Meckenheim

Roenne 360° optimiert

Die Anmerkung von Lars wegen des schlingernden Horizontes hat mir keine Ruhe gelassen :-)

Hier also eine optimierte Version zu:

360° Panorama von Roenne, ...
360° Panorama von Roenne, ...
Peter Depping


Das drehende Pano ist unter gleicher URL zu finden:

http://www.deppings.de/roenne

Kommentare 7

  • Peter Depping 13. Juni 2004, 14:47

    Hallo Gerhard,

    danke :-)

    Das Pano besteht aus 12 Hochformataufnahmen bei 28mm. Gestitcht wurde es mit den Panotools und PTGui.
    http://www.ptgui.com
    Dort gibt´s auch eine deutsche Anleitung. Für Digitalkameras soll wohl die Panoramafactory gut geeignet sein.

    Grüße, Peter
  • Nati H. 12. September 2003, 20:03

    Hallo,
    schalt doch bitte mal die Panorama-Funktion bei deinem Bild ein! Geht direkt beim Bild indem du auf "Ändern" klickst, dann ist das nach "Sektion" und "Fotohome" als dritter Punkt zu finden und kann von "Panorama Funktion aus" auf die Gradangabe (180?, 360?) umgeschaltet werden, die dein Bild umfasst.

    Danke [:] Nati
  • Kurt Salzmann 25. November 2002, 14:34

    tatsächlich... hatte mich voll auf den Vordergrund konzentriert, da ich am Sonntag am Rheinfall wieder mal nicht darauf geachtet hatte... vg ks
  • Peter Depping 17. Oktober 2002, 7:01

    :-)))

    Demnächst kommt auch noch mein neues Fisheye zum Einsatz ;-)))

    Gruß, Peter
  • Andreas Depping 16. Oktober 2002, 23:53

    Moin Peter,
    deine Panos werden immer perfekter !
    Gruß
    Andreas
  • Peter Depping 14. Oktober 2002, 22:43

    Moin H1,

    stimmt :-)
    Jetzt sind sogar die Masten gerade;-)

    Die Ursache lag am Optimieren der Einzelfotos durch das Programm. Habe eine anderes Ankerbild (Bezugsbild) von den 12 Fotos ausgesucht und neu gestitcht.

    Gruß, Peter
  • Heinz W. 14. Oktober 2002, 22:39

    Moin Peter, der Lars kann seinen Monitor wieder auf das Wasserbett stellen. Ist wirklich besser.

    Ich dachte es liegt an der unterschiedlichen Bebauung des Horizontes das es schwankte.

    Gruß
    H1,