Werbefreiheit?
Rapsweißling
Hatte den Schmetterling fälschlicherweise als Kohlweißling genannt wurde eines bessren belehrt.
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
olla70 13. März 2022, 9:24
Ein wunderschönes Makro !LG Oliver
Manfred Kreisel 28. Februar 2022, 19:37
klasse hast du ihn zwischen den Blüten eingefangen - ein toller Anblick.Gruß manfred
Lisa W. 28. Februar 2022, 18:36
Ein schöner Anblick,da kommt Vorfreude auf.LG Lisa
Charly 28. Februar 2022, 14:32
Wunderschön ist das. Herrlich zusammen mit den Blüten.LG charly
Karl G. Vock 28. Februar 2022, 13:40
Klasse Makro.LG
Karl
Norbert Kappenstein 28. Februar 2022, 13:12
Eine wunderschöne Aufnahme von dem herrlichen Falter, klasse mit den Tautropfen.LG Norbert
Butterfly Peter 28. Februar 2022, 12:37
Der wird ja sooo oft verwechselt.;-)
Es ist ein Rapsweißling, wird auch Grünader-Weißling genannt aufgrund der Zeichnung auf den Hinterflügeln.
Diese dunkel bestäubte Äderung haben die Kohlweißlinge (Pieris rapae und brassicae) nicht...
https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Papilionoidea/Pieridae/Pierinae/Pierini/Pieris?sort=a&view=4®ions=_meu
https://lepiforum.org/wiki/page/Pieris_napi#Diagnose
VG
Peter