''Propaganda-Spionage-Käfer'' (Leptinotarsa decemlineata)
Wer weiß, wer weiß....?
Sie sind zurück.....
Er hinterläßt jedoch hier seine Fährte.
''Propaganda-Spionage-Käfer'' (Leptinotarsa decemlineata)
Wer weiß, wer weiß....?
Sie sind zurück.....
Er hinterläßt jedoch hier seine Fährte.
Peter Führer 20. Juli 2013, 19:28
So alleine? hoffentlich hat er nicht die Stauden der Kartoffel gefressen,LG Peter
muria 19. Juli 2013, 17:55
Schöne Aufnahme mit Seltenheitswert.Man könnte auch den Maikäfer anführen, der fast ganz verschwunden ist, und den wir auch kübelweise abliefern mussten.
LG Fritz
Pixel Bernd 18. Juli 2013, 11:44
Tolle Aufnahme vom Kartoffelkäfer.Hab schon seit Jahren keine mehr gesehen.
Als Kind hab ich sie auch eingesammelt auf dem Feld.
Was Herbert schreibt kann ich bestätigen. Meine
Mutter mußte nach dem Krieg auch stundenlang
diese Käfer einsammeln.
Grüße Bernd
Astrid Bianchi 18. Juli 2013, 8:35
Schön, dass du einen gefunden hast. Hätte nicht gedacht, dass es die noch gibt.Hoffentlich wird seine Spur nicht von einem Landwirt verfolgt ...
LG, Astrid
Eifelpixel 18. Juli 2013, 7:38
Ich habe vor Jahren mal einen gesehen.Schöne Nahaufnahme von diesem Schädling.
Schöne Grüße Joachim
Reinhard Arndt 16. Juli 2013, 16:19
Tja, überall hinterlässt man Spuren. Auch beim Surfen im Netz...LG
Reinhard
Helga Hack 16. Juli 2013, 15:08
In der DDR mussten wir als Kinder Kartoffelkäfer einsammeln, die angeblich die Amerikaner abgeworfen hatten ...Gutes Foto!
Lieben Gruß!
Helga
fred 1199 16. Juli 2013, 10:53
die kartoffelkäfer hatten wir als kinder sammeln müsen ,die herbstferien hießen da kartoffelferienlg gerd
Renate Mohr 16. Juli 2013, 10:14
Schön sieht er ja aus , wenn er nur nicht soviel Schaden anrichten würde.LG Renate
dörte r. 16. Juli 2013, 1:39
die wege sind weit für kartoffelkäfer.... ;-)) manche "dinge" kommen halt immer mal wieder und sind nicht auszurotten. tolle aufnahme, liebe abracadabra.ganz liebe grüsse, dörte
Charly08 15. Juli 2013, 23:20
Klasse erwischt.LG Gudrun
† Friedhelm Ohm 15. Juli 2013, 22:14
Die Tarnung ist fast gelungen , früher gab es sie in Massen , ich habe lange keinen Kartoffelkäfer mehr gesehen .Fiddi grüßt zur späten Stunde ...
Herbert Talinski 15. Juli 2013, 22:10
Nach dem Krieg war er eine Plage. Ganze Schulen wurden abkommandiert, um die Kartoffelpflanzen nach Käfern und Larven abzusuchen. Aber damals waren auch noch Maikäfer eine Plage.LG Herbert
Hardy 66 15. Juli 2013, 21:32
Bei mir kaufen viele Gärtner Insektizid um ihn zu bekämpfen , ich find mit RECHT !Zerstört er doch zum Teil eine Großteil der Ernte.
VLG REinhard
piddapan 15. Juli 2013, 21:07
...und keine Kartoffel weit und breit :)lg piddapan