platz genug
wie heißt diese pflanze, auf der sich diese beiden schmetterlinge ernähren? und wieheißen die schmetterlinge selbst? es sich doch edelfalter?
wie auch immer, zu diesem foto gibt es eine unglaubliche geschichte:
wir haben heuer recht viele von diesen blumen in unserem garten. sie haben sich mit der zeit selbst vermehrt. und heuer sitzt fast auf jeder von diesen blumen mindestens ein deraritger falter. hin und wieder verirrt sich auch eine andere art zu ihnen.
es ist wirklich unglaublich und wunderschön! leider kann ich pro woche nur 1 foto aufladen, und das ist das erste.
wer aber neugierig und ungeduldig ist, kann meine homepage besuchen (http://www.unet.univie.ac.at/~a9802416/), da könnt ihr unter "galerie" mehr von diesen schmetterlingen sehen - oft sitzen auch gleich 4 auf einer blüte!
da sind aber auch noch nicht alle fotos aufgeladen - aber ich hoffe im laufe des winters werde ich dann genug zeit haben :)
† Sebastian Scheuschner 28. Oktober 2007, 8:50
ein tolles MotivStanko Mravljak 19. Februar 2007, 18:22
Tolle Aufnahme. Bravo.Gruss, Stanko
arik37 (GDT) 4. September 2006, 20:17
klasse. da war wohl jemand zur richtigen Zeit am richtigen Ort ;-)Gruß arik37
Bernd Tasler 3. August 2006, 0:19
Eine ganz fantastische Aufnahme, Anna, zu der ich dichvon Herzen beglückwünsche. Ich würde beim Upload
darauf achten, näher an die 150 kB-Grenze zu kommen,
das erhöht die Bildqualität :-).
Liba Radova 1. August 2006, 15:50
herrliches Makrobild mit treffendem Titel!LG Liba
Thilo Kondermann 24. Juli 2006, 23:12
bei der Pflanze handelt es sich um die Echinacea purpurea - einen Sonnenhutprima Makro
mbfg Thilo
Jens Leonhardt 24. Juli 2006, 9:05
ein exellentes Falter-MacroGruß Leo
Marguerite L. 18. Juli 2006, 18:34
Ab absolut phantastisches Bild, mein Kompliment!Grüssli Marguerite
Wolfgang Poignee 17. Juli 2006, 19:38
HalloDas sind zwei Distelfalter
gruss
ReMo-49 16. Juli 2006, 21:13
Ein klasse Bild mit den beiden.Sehr gut gelungen mit ausgezeichneter Schärfe. Wegen der Gattung bin ich der falsche Ansprechpartner: ich lasse mir immer selbst erklären welche "Flattermänner" ich abgelichtet habe.
LG Reiner
Meina Giese 16. Juli 2006, 21:02
Ich wüßte auch gern, wie die beiden Hübschen heißen!Du hast sie mit einer herrlichen schärfe abgelichtet. Ein super Foto.
L.G. Meina
Wolfgang Poignee 16. Juli 2006, 20:14
Schöne Nahaufnahme - tolles Paargute Farbe und Schärfe
gruss Wolfgang