Platz an der Sonne in den Graubündner Bergen
Auch hoch in den Bergen wie hier auf ca. 1500m Höhe sind
sind Solarstromanlagen mittlerweile fast schon unentbehrlich.
Ein Anschluss an das öffentliche Stromnetz ist illusorisch. Und so wird auch da heutzutage immer öfter die Kraft der Sonne genutzt. Photovoltaik- Anlagen zieren bereits die einfachsten Berghäuser,
so wie dieses hier, das ich aus dem fahrenden Zug aufgenommen habe.
Bernina-Express, abwärts Richtung Süden
Blula
Kommentare
144
Schlagwörter
Informationen
Sektionen | Reise: Kt. Graubünden Motive: Photovoltaik Natur: Berge |
Ordner | Reisefotos |
Views | 12.769 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
![]() |
Exif
Kamera | Canon EOS 650D |
Objektiv | 18-300mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary 014 |
Blende | 9 |
Belichtungszeit | 1/320 |
Brennweite | 56.0 mm |
ISO | 400 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Zwecke 27. Februar 2023, 12:14
Eine fantastische Perspektive von dieser Wanderhütte, gefällt mir super in Farbe, Schärfe und Kontraste.Auch die Wanderer müssen einmal ihre Handys aufladen, für mehr reicht die Anlage auf dem Dach nicht.
LG Horst
01-Anfahrt nach Montenegro
ZweckeSINA 20. Februar 2023, 11:03
Sehr malerisch und idyllisch schönklaus engler 16. Februar 2023, 16:25
Das Gebäude stabil und wehrhaft, die Aufnahme scharf im Detail.VG Klaus
Karl Josef Klein 4. Februar 2023, 17:19
Für eine Aufnahme aus einem fahrenden Zug ist sehr gut gelungen. LG Karl Josefwaldfeecss 31. Januar 2023, 19:09
Die Aufnahme aus dem fahrenden Zug ist dir prima gelungen. Die rustikale Bauweise der Häuser zeigt das Leben dort oben muss der Umwelt gut angepasst sein.LG von Constanze
Elke Becker 31. Januar 2023, 18:49
Sehr schön sieht das aus in dieser Hanglage und mit dem herbstlichen HG!LG Elke
Horst Kropf 31. Januar 2023, 17:50
Perfekte Präsentation der Symbiose von Gebäude -Urtyp und moderner Technik. Gut, dass Du das
sogar im Vorbeifahren gesehen hast!
Gruß Horst.
Willi W. 31. Januar 2023, 13:17
Klasse in dem feinen Licht von dir abgelichtet und Präsentiert.Liebe Grüße Willi
Alfred Photo 30. Januar 2023, 16:09
Stark wie das Gebäude an den Berg angepasst wurde.Die Steine wurden bestimmt in der Umgebung zusammengesucht :-)
Und die kleine Solarzelle auf dem Dach reicht. Das Leben hier muss man gewohnt sein
VG
Alfred
HW f o t o g r a f i e 30. Januar 2023, 13:47
Sehr schön hast Du den Blick auf das wunderschöne Haus in tollem Licht und bester Schärfe festgehalten Ursula!Eine tolle Aufnahme!
Liebe Grüße Helmut
Babs Sch 29. Januar 2023, 16:29
Fernab der Infrastruktuur bleibt den Leuten auch keine andere Wahl.LG Babs
sabiri 29. Januar 2023, 0:25
Eine hervorragende Perspektive!LG Gerhard
Schattenfänger 28. Januar 2023, 9:23
Idyllisch gelegen das Natursteinhaus. Eine sinnvolle Stromgewinnung mit der Solaranlage.LG Thomas
bujaehrling 26. Januar 2023, 16:09
Dieser Baustil fügt sich wunderbar in die Natur ein. Da stört auch das Solarpanel nicht wirklich den schönen Eindruck. Viel Strom wird die Anlage wohl nicht produzieren.Ein toller Schnappschuss aus dem fahrenden Zug.
VG Burkhard
DieKrause 25. Januar 2023, 16:50
Bietet sich an... Und man kann natürlich verstehen, dass nicht jede einsame Berghütte einen Stromanschluss bekommen kann. Das Häuschen aus Naturstein hier sieht sehr romantisch aus, aber die hört bestimmt auf, wenn man darin wohnen muss. Sehr schöne Doku von Dir. LG Marlis