Planet Etgerlsleben
mit der Dorfkirche St. Michaelis.
Bereits im 11. oder 12. Jahrhundert wurde der romanische Kirchturm errichtet. Anfangs trug er ein schlichtes Satteldach. Erst in den Jahren 1854–1856 bekam er das markante Dach, wie wir es heute kennen. Im Inneren des Turms deuten Weihekreuze im Gewölbe darauf hin, dass es sich ursprünglich um einen sakralen Raum handelte.
Im Jahr 1881 begann man mit dem Bau des Kirchenschiffs. Die spätgotische Kirche wurde dem Erzengel Michael geweiht – dem Schutzpatron gegen Hochwasser (ein Wink an die nahe Bode vielleicht?).
Im Turm hingen einst drei Glocken. Zwei wurden leider eingeschmolzen, wohl für Kriegszwecke. Um die dritte Glocke entbrannte ein regelrechter Kampf. Sie wurde gerettet und repariert. Der Riss ist heute noch im Spruchband der Glocke dokumentiert.
Ursprünglich war die Kirche von einem Friedhof umgeben. Doch dieser musste weichen, als das Kirchenschiff erbaut wurde.
1903 wurden Dach und Turm erneut eingedeckt.
1952 wurde die Kirche auf die „Rote Liste“ gesetzt. Jegliche Baumaßnahmen wurden untersagt. 1977 dann der Tiefpunkt: polizeiliche Sperrung. Die Orgel wurde ausgeräumt, Fenster zertrümmert, und die Turmspitze drohte abzustürzen – so sehr, dass man sogar das Haus dahinter räumen wollte.
Es stand zur Debatte, den Turm abzutragen und das Kirchenschiff abzureißen – damit keine Ruine übrig bleibt. Aber: Der Pfarrer und der Gemeindekirchenrat stemmten sich dagegen. Eine „Feierabendbrigade“ – engagierte Freiwillige nach Feierabend – rettete, was zu retten war. 1988 dann ein Lichtblick, die Glocke wurde wieder per Strick geläutet.
1989 kam die Anfrage an den damaligen Pfarrer, ob wieder gebaut werden solle – und plötzlich waren ohne Antrag 70.000 DM auf dem Gemeindekonto. Ob’s ein Wunder war? Wer weiß.
1995–1996: Aufräumarbeiten und erste Malerarbeiten (im Rahmen einer AB-Maßnahme)
1999: Elektrifizierung der Glocke (Strick ade!)
2000: Die Uhr wurde restauriert.
2001: Neue Fensterverglasung – endlich wieder Licht!
865 mal...
Klaus Degen
Ralf Patela 11. Juni 2025, 15:22
Ganz schön bebaut der kleine Planet.Gruß Ralf
ugraf61 10. Juni 2025, 17:41
sieht wunderbar aus Dein PlanetLG Uwe