Pelikan/Anleitung
hab mich auch mal dran versucht denn hintergrund dunkel zumachen,
hier die anleitung wie ich es gemacht habe:
erstmal ne neu ebene gemacht,
dann manuell weich gezeichnet,
deckfähigkeit auf 50% runter
nun den pelikan frei radiert
und den hintergrund schrittweisse abgedunkelt bis er schwarz war.
mit gammakorrektur kontroliert ob ich nichts vergessen habe,
fertig.
Alles zusammen ne arbeit von 5min.!
; )
Matthias Kretschmar 22. November 2009, 14:51
..., der sieht echt fluffig aus, tolle Freistellung,LG.M.Tina Leitner 6. Januar 2009, 17:53
ne photoshop hab ich nicht, ist mir zur teuer.ich arbeite mit paint shop pro 9 aber ich glaube das gibt es nicht mehr zukaufen ist schon ziemlich alt.
das ist aber so ähnlich wie gimp und das gibt es kosten los im netz.
lg
Stefan Mayer 27. September 2008, 15:14
Der ist ja wirklich klasse!Vor allem auch in diesem Lichtspot.
Viele Grüße
Stefan
Ines Seegert 24. August 2008, 19:56
Das Bild ist total schön, mit dem Licht passt es echt super Gut.L.G. Ines.
Tina Leitner 22. August 2008, 1:11
hey stefan, danke dir fürs lob.denn hintergrund bekommste mit
abwedler; heller/dunkler ( heisst bei jedem programm anders) hin.
einfach deckfähigleit auf 100% und härte auf null so werden die kanten weicher und man muss nicht so derbe aufpassen. hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, ist schon spät... ^^
lg
Stefan Köstler 21. August 2008, 23:22
TOP;aber für mich als EBV Laien, wie dunkle ich den Hintergrund dann noch ab???
Gruß
Stefan
pewebe 19. Mai 2008, 2:58
Da stimmt alles. Klasse!LG
Peter
Andreas Saladin 28. April 2008, 22:21
Wirkt sehr gut, bravo!LG Andi
shake 20. März 2008, 18:56
Die BEA ist dir gelungen.Wirkt gut mit dem dunklen Hintergrund.
Gruß, Thomas
Helga F. 17. März 2008, 18:48
Super BEA, sieht total stark aus.lg helga
Thody Keller 17. März 2008, 18:33
Einfach nur schön.seelax 17. März 2008, 15:23
Tolles Licht und schön freigestellt.Die Spiegelung ist auch klasse :)LG
Seelax