Pamukkale
Pamukkale (türkisch für Baumwollburg/Watteburg) ist eine natürliche Stätte in der Provinz Denizli im Südwesten der Türkei. Pamukkale erhielt seinen Namen durch die Kalksinterterrassen, die über Jahrtausende durch kalkhaltige Thermalquellen entstanden sind und eine Touristenattraktion darstellen. Die Terrassen stehen zusammen mit der oberhalb von ihnen gelegenen archäologischen Stätte der antiken griechischen Stadt Hierapolis auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.
Es gibt dort 17 heiße Quellen deren Quellwasser mit Calciumhydrogencarbonat gesättigt ist. Beim Austreten entweicht durch den Druckabfall Kohlendioxid, wodurch die Löslichkeitsgrenze von Calciumcarbonat überschritten wird, das in Form von Travertin ausfällt. Pro Sekunde werden 250 l Thermalwasser (58 °C)
Quelle(Wikipedia)
Leider lässt ganz selten mehr Wasser über die Becken fließen.
Anke Egelseer 25. März 2025, 11:41
beeindruckendlg anke
hsvision 19. Februar 2025, 12:37
Da war ich schon auch...das muss man fotografieren.Klasse gewählte Perspektive und herrliche Weite.
Ein Bild bei dem es viel zu entdecken gibt.
Gruß von Henryk