Paderborner Gitter
Nach dem Trienter Konzil (1545 - 1563) veränderte sich die Liturgie in der katholischen Kirche. Daher wurden in vielen Kirchen und Domen die steinernen Lettner, die den Kirchenraum vom Chor trennten, abgerissen und durch Eisengitter ersetzt. So musste 1654 auch im Paderborner und 1664 im Osnabrücker Dom der Lettner einem Eisengitter weichen. Die perspektivischen Elemente dieser Gitter sind im norddeutschen Raum einmalig. Diese Schmiedekunst wurde von Christian Schmitt im Jahre 1654 gefertigt. (Quelle Heimatverein Dringenberg e.V.)
Robert_R 29. März 2019, 6:37
Ein "neuer Künstler" setzt die Kunst eines "alten Künstlers" bestens ins Licht! Klasse!Tatiana Gutskova 25. März 2019, 8:52
well done!bw
BobMac 23. März 2019, 14:09
Ausgezeichnet!VG BoB
Adele Oliver 23. März 2019, 7:02
quite amazing these intricate iron gates and architectural details ...your capture excellent with its depth, precision and light !!!
weekend greetings,
Adele
redfox-dream-art-photography 22. März 2019, 22:33
Meine Güte, ich glaub' das ist perfekt!Ich finde nichts, aber auch rein gar NICHTS, was man hier besser machen könnte.
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
glg, redfox
Vitória Castelo Santos 22. März 2019, 16:14
Super gemacht. LG VitoriaChristian Villain 22. März 2019, 15:12
WOW !!!!!!!!! J'ADMIRE cet extraordinaire graphisme et cette fascinante perspective . Tous mes compliments .Giralle 22. März 2019, 13:11
Schöne Symmetrie, perfekter Bildausschnitt. LG. GiralleHorstK-Foto 22. März 2019, 10:50
Top-Arbeit !HG Horst
Stefi.S 22. März 2019, 10:50
Magnifica foto! Ben inquadrata e con magnifici colori! Bravosmokeybaer 22. März 2019, 10:42
sehr schönes gitter gr smokeymétèque 22. März 2019, 9:25
Sehr eindrucksvoll, klasse Perspektive !!!LG méteque
hsvision 22. März 2019, 8:16
Eine sehr eindrucksvolle Schmiedearbeit.Klasse Aufnahme.
Gruß Henryk