Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Orchideenparadies Leutratal
Das Massenvorkommen des Helm-Knabenkrauts ist typisch für die Wiesenlandschaften bei Leutra, Anfang bis Mitte Mai.
Kommentare
3
Informationen
Sektionen | Natur: Äcker, Felder & Wiesen Reise: Thüringen Natur: Freiland-Orchideen |
Ordner | Landschaften |
Views | 1.448 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | DC-S5M2 |
Objektiv | LUMIX S 14-28/F4-5.6 |
Blende | 11 |
Belichtungszeit | 1/80 |
Brennweite | 18.0 mm |
ISO | 100 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Nixe Duell-Pfaff 17. Juli 2025, 22:09
Das ist wirklich ein atemberaubender Anblick! Allerdings handelt es sich bei den Orchideen um Purpurknabenkraut (Orchis purpurea), das mir bislang noch nie in dieser Fülle begegnet ist.LG Nixe
Alblinse 12. Juni 2025, 21:43
Das ist wirklich üppig - ein toller Anblick.Gruß Rainer
Glücksfliegenpilz 10. Juni 2025, 19:54
ach sind das herrlich blüühende Wiesen, ein so herrlicher Anblick ist das hier. Das würde ich auch mal in echt erleben. Gibt es da einen ganz bestimmten Wanderweg hier um sie zu sehen? viele Grüße Barbara