Ohne Worte
Ich sag mal nix und bin gespannt, was euch dazu einfällt. Ich finde, es gibt jede Menge Raum zum Interpretieren!
Ohne Worte
Ich sag mal nix und bin gespannt, was euch dazu einfällt. Ich finde, es gibt jede Menge Raum zum Interpretieren!
Heike J 28. Dezember 2020, 11:21
die Bildkomposition gefällt mir sehr gutWilfried Südheide 29. November 2020, 21:51
Maskenverweigerer :-))).LG Wilfried
Bri Werner 25. November 2020, 22:23
In and out - würde ich dieses Bild nennen.Du schaffst mit den Figuren eine eigene Welt. Faszinierend ideenreich und toll fotografiert. LG Bri
Foto-Bube 25. November 2020, 16:52
..zeitlos gut und der räumliche Abstand der Leute ist gut eingehalten. ...paßt scho ;-)Annette Ralla 22. November 2020, 8:17
uch hier hast Du das Thema perfekt inszeniert und fotografiert!LG Annette
Manfred Badke 20. November 2020, 21:41
Hallo Kerstin,in meinen ersten Gedanken über diese Aufnahme fallen mir auch nur die ernormen Schwierigkeiten in Zeiten der Corona Pandemie ein. Anfang der Pandemie war ich leider auch davon betroffen, meine Schwiegermutter in einem Altenheim nicht besuchen zu dürfen. Für die alten Leute und den Angehörigen ist das eine schwierige Situation. Diese Situation hast du mit deinen kleinen Leuten sehr schön rübergebracht.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende.
Lieber Gruß, Manfred
Wolfgang a.H 19. November 2020, 6:29
Hallo KerstinBestens präsentiert, nichts auszusetzen, im Gegenteil, Daumen hoch
Gruß Wolfgang
Reinhard Arndt 18. November 2020, 17:26
Sport im Freien ist ja (noch) erlaubt. Die Alten aber werden eingesperrt und müssen sich die Welt durch die Scheibe anschauen.Viele Grüße Reinhard
AnniNam 17. November 2020, 15:43
Oh, nun gut, dann probiere ich es mal :-)Sieht für mich aus wie ein Freizeitpark. Sportaktivitäten wie joggen und Radfahren, der Mann in der Mitte mit dem Schal sorgt wohl für den Getränkenachschub und die Leute in den Gläsern erinnern mich an ein Spiegellabyrinth. Sie wissen wohl gerade nicht wo der Ausgang ist. Man könnte natürlich auch an die derzeitige Coronasituation denken, habe ich aber bewusst nicht, es gibt ja noch etwas anderes :-)
Auf jeden Fall spannend !!
LG Anneliese
Kerstin Kühn 17. November 2020, 9:07
Klar denkt man hier an Corona und an die, die Isoliert sind ....oder eben, die die schon geimpft sind fröhnen dem normalen Leben, der Rest muss noch warten...
aber
ich hatte gleich ein ganz andres Bild im Kopf, dass ich vor Jahen mal in einem Vortrag gesehen habe:
Ein Golfplatz in der spanischen Enklave Melilla mit einem 6 Meter hohen Zaun mit Panzerdraht, auf dem Afrikaner zu sehen sind, die in das reiche Europa flüchten wollen, unten spielen die Leute völlig unbeeindruckt ihe Partie Golf ...
https://www.golfpost.de/die-fluechtlinge-und-der-golfplatz-ein-bild-geht-um-die-welt-7777145497/
Margrid Roth 17. November 2020, 6:10
Es ist interessant wie Du die Pandemie darstellst Kerstin. Die positiv Getesteten müssen Daheim bleiben aber sie können dem öffentlichen Geschehen zusehen. Noch ist es erlaubt im Freien zu joggen, Radfahren und frische Luft zu genießen. Abstand wird auch eingehalten.Aber weiß, vielleicht kommen noch schärfere Maßnahme denn die Fallzahlen sind einfach zu hoch.
Liebe Grüße und pass auf dich auf, Margrid.
Charly08 16. November 2020, 23:46
Abstand halten ist eigentlich so einfach.Ganz klasse. LG Gudrun
Foto-Fuzzi1 16. November 2020, 21:09
Da hast du uns aber wirklich eine sehr anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Ich versuch's mal - obwohl es naheliegt - ohne Bezug zu Corona. Auch nicht "Warten auf Godot", der nicht kommt, sondern interessiertes Schauen, was draußen passiert. Außerhalb der Glasgefäße pulsiert das Leben. Zwei Mountainbiker kurven in rasantem Tempo auf spiegelglatter Fläche durchs Bild. Es scheint kalt und windig zu sein. Der Mann links muss aufpassen, dass ihm nicht der Hut vom Kopf weht und kann sich gerade noch auf den Beinen halten.Übrigens: Interessanter Interpretationsansatz deines Sohnes zur Hose des Joggers. :-) Weil dieser aber schon einen leichten Bauchansatz hat, ist er aber gewillt bei Wind und Wetter mit seiner Tochter dreimal die Woche zu joggen.
Die nach hinten offenen Gläser suggerieren uns Betrachtern nur, als seien die zuschauenden Figuren eingeschlossen. Mit lebhafter Gestik nehmen sie aber am pulsierenden Geschehen teil und betrachten das ganze Geschehen wie durch eine Schaufensterscheibe. Surreales Theater eben!
Kerstin, du bietest uns eine sehr anspruchsvolle und fototechnisch überzeugende Arbeit. Dieser Satz könnte unter einer Arbeit stehen und klingt jetzt sicher lehrerhaft. :-)) Einen schönen Restabend und weiterhin kreative Gedanken wünscht Eckhard
LichtSchattenSucher 16. November 2020, 20:22
Betroffene und Gesunde leben in einer völlig anderen Welt!Das wird sich auch so schnell nicht ändern....
Schwierige Zeiten auch für die Kleinen Leute...
Gruss
Roland
Brigitte Stauf 16. November 2020, 20:07
Meiner Meinung nach gibt es noch zu wenig Auflagen, so kommen wir aus der Pandemie nicht raus. LG Brigitte