Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
NullNullNullEinsNull
0 0 0 1 0 - Zeigefinger der rechten Hand, der Wichtigste der virtuellen Computerwelt?
@d'rose: da ist auch keine maus... touchpad am laptop... bei telegraphie siehts anders aus, da die taste zusätzlich mit daumen und ringfinger festgehalten wird.
.... --. .-..
ich hatte eher an einen Telegraphen gedacht.... kommt vielleicht auch durch die Tonung.... und eben die ältere Hand..... und eine Maus sehe ich nicht..... (Brille putzen??)
@martin: das stimmt, so gesehen steht uns in den nächsten jahren einiges bevor. aber zuviel pessimismus oder gar ein *no future*-denken wäre noch schlechter.
hg L.
nein bin drauf gekommen weil die hand einfach wunderbar symbolisch ist... und weil ich erst neulich ein aehnliches gespraech mit freunden hatte... heute kannste mitklick-klick-zeigefinger die ganze welt regieren... aber richtig was anpacken will keiner mehr.
lg martin
Nachtrag: Bist Du denn auf dieses Thema gekommen, weil die hier abgebildete Hand eigentlich noch recht deutlich hinterbliebene Spuren von schwererer Handarbeit zeigt - sogar ein bisschen ungepflegt wirkt?
Hallo Martin,
da sprichst Du ein Thema an, welches der Gesellschaft tatsächlich eines Tages noch das Kreuz brechen kann. Dein Schreibtischlampenbeispiel spricht für sich - braucht wahrscheinlich nur einen neuen Schalter oder ein Draht ist locker. Reparatur nicht möglich, da nicht vorgesehen (keine Verschraubung, maschinell verschweißt/geklebt, etc.).
Und das Handwerk? Ohje, derzeit ein Trauerspiel. Noch wäre es nicht zu spät, aber tun muß sich bald was, damit mehr als nur Grundkenntnisse an handwerklichem Können an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Solches Mehr an Wissen/Erfahrung haben mittlerweile rein aus Altersgründen immer weniger.
Ein sehr komplexes Thema. Der sprichwörtliche "goldene Boden" wird sich aber irgendwann einmal mehr beweisen.
hg L.
hi Loopi
hab mir hier jetzt nix durch gelesen.... (viellicht auch besser so wegen der eigenen meinung) aber einens muss ich dir sagen die idee oder vielmehr die aussage.... solltenzum denken anregen.... ich kann ne ganze menge auf nen komputer... aber meine schreibttischlampe , die bekomm ich nicht repariert... komisch.... all die handwerlichen faehigkeiten gehen unserer generation voellig abhanden... ...ich wuerd gerne tischlern koennen oder stricken (ja!! als junge) ober wo kann man das denn noch lernen wenn man keine großeltern mehr hat ?¿
naja is auch egal.... waren meine gedanken zum bild....
liebe gruesse uebersendet
martin
hi loopo, gutes bild, genauso schaut meinen pfote auch imemr aus beim heftigen rumklicken,gggg..wenn mans mal so anschaut siehts ja echt verkrampft aus oder?ich mein jetzt die haltung nicht dein foto...das gefällt mir.
gruß angelika
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Loopi Loopo 15. Oktober 2002, 2:53
@d'rose: da ist auch keine maus... touchpad am laptop... bei telegraphie siehts anders aus, da die taste zusätzlich mit daumen und ringfinger festgehalten wird..... --. .-..
Petra Dindas 14. Oktober 2002, 22:51
ok, dann fall ich mal wieder aus der Rolle.....ich hatte eher an einen Telegraphen gedacht.... kommt vielleicht auch durch die Tonung.... und eben die ältere Hand..... und eine Maus sehe ich nicht..... (Brille putzen??)
grüße von d'rose
Loopi Loopo 14. Oktober 2002, 18:43
@martin: das stimmt, so gesehen steht uns in den nächsten jahren einiges bevor. aber zuviel pessimismus oder gar ein *no future*-denken wäre noch schlechter.hg L.
Martin Taube 14. Oktober 2002, 10:58
nein bin drauf gekommen weil die hand einfach wunderbar symbolisch ist... und weil ich erst neulich ein aehnliches gespraech mit freunden hatte... heute kannste mitklick-klick-zeigefinger die ganze welt regieren... aber richtig was anpacken will keiner mehr.lg martin
Loopi Loopo 14. Oktober 2002, 4:26
Nachtrag: Bist Du denn auf dieses Thema gekommen, weil die hier abgebildete Hand eigentlich noch recht deutlich hinterbliebene Spuren von schwererer Handarbeit zeigt - sogar ein bisschen ungepflegt wirkt?Loopi Loopo 14. Oktober 2002, 4:22
Hallo Martin,da sprichst Du ein Thema an, welches der Gesellschaft tatsächlich eines Tages noch das Kreuz brechen kann. Dein Schreibtischlampenbeispiel spricht für sich - braucht wahrscheinlich nur einen neuen Schalter oder ein Draht ist locker. Reparatur nicht möglich, da nicht vorgesehen (keine Verschraubung, maschinell verschweißt/geklebt, etc.).
Und das Handwerk? Ohje, derzeit ein Trauerspiel. Noch wäre es nicht zu spät, aber tun muß sich bald was, damit mehr als nur Grundkenntnisse an handwerklichem Können an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Solches Mehr an Wissen/Erfahrung haben mittlerweile rein aus Altersgründen immer weniger.
Ein sehr komplexes Thema. Der sprichwörtliche "goldene Boden" wird sich aber irgendwann einmal mehr beweisen.
hg L.
Martin Taube 14. Oktober 2002, 3:31
hi Loopihab mir hier jetzt nix durch gelesen.... (viellicht auch besser so wegen der eigenen meinung) aber einens muss ich dir sagen die idee oder vielmehr die aussage.... solltenzum denken anregen.... ich kann ne ganze menge auf nen komputer... aber meine schreibttischlampe , die bekomm ich nicht repariert... komisch.... all die handwerlichen faehigkeiten gehen unserer generation voellig abhanden... ...ich wuerd gerne tischlern koennen oder stricken (ja!! als junge) ober wo kann man das denn noch lernen wenn man keine großeltern mehr hat ?¿
naja is auch egal.... waren meine gedanken zum bild....
liebe gruesse uebersendet
martin
Loopi Loopo 13. Oktober 2002, 21:44
@Angelika: ich denk auch, daß man mit dem touchpad eine etwas verkrampfte fingerhaltung hat. Hab deswegen meist eine externe maus dran.thanks for comments,
hg L.
Egon Pirker 13. Oktober 2002, 9:25
Das Bild hat was , es gefällt mir !Gruß Egon
A.Soul- Lichtbildnerin 13. Oktober 2002, 7:49
hi loopo, gutes bild, genauso schaut meinen pfote auch imemr aus beim heftigen rumklicken,gggg..wenn mans mal so anschaut siehts ja echt verkrampft aus oder?ich mein jetzt die haltung nicht dein foto...das gefällt mir.gruß angelika
Loopi Loopo 13. Oktober 2002, 5:41
:) klar doch. ich nehm jetzt mal ne mütze schlaf mit, danke euch für die spontanen kommentare und freue mich natürlich auf Weitere!hg L.
Harald Klinge 13. Oktober 2002, 5:38
den Zeigefinger brauch ich zum klicken und scrollen -nö, ich hab immer was an wenn ich fotografiere :-)))))))
Loopi Loopo 13. Oktober 2002, 5:36
Mittelfinger am touchpad, Aktfotograf? :))))Harald Klinge 13. Oktober 2002, 5:34
wer soll sich wohl sonst um diese Zeit hier rumtreiben, gelleLoopi Loopo 13. Oktober 2002, 5:33
Oha, lauter EDV-Profis (Stichwort binär) ;)