wegstempeln, radieren ... = immer so eine Sache
(und u.U. extrem nervig, will man es wirklich ' perfekt '
hinbekommen; vielleicht mit Ebenen-Maskierung ?).
besser dann schon kleiner Standortwechsel
(oder -verschiebung); aber wer achtet gleichzeitig
schon immer an alle störenden Gegenstände oder Figuren im Hintergrund, wenn man sich auf die Szene
im VG konzentriert ...
(nachher, beim grossformatigen ' Überblick' am PC, da ärgert man sich oft über so allerlei ...; aber so ist das nunmal
bei derlei Live-Bühnengeschehen - wo man als Fotograf
sich ja nicht in ständiger Unruhe so einfach die Position
ändern kann ...).
Wäre die gespreizte linke Hand auch voll im Licht
des Spots, fände ich die 3. Person dahinter nebensächlich.
Ist halt Live ... !
Dass das eine ganz starke Szene ist, wurde schon gesagt. Zum Rauseditieren muss ich sagen, dass ich auch schonmal einen Notenständer oder ein Mikrophon wegstemple, die Arbeit, die Henkki vorschlägt, ist sehr aufwändig. Versuchen könnte man es mal - aber ich wollt's nicht machen ;)
LG Christian
Ist es auch nicht. Man könnte es mal versuchen. Ich hab das mal bei einem Bild gemacht, wo nur ein Kopf von einem anderen Schauspieler drauf war. Gefiel mir nachher besser. Aber Du hast recht.
Gerade durch Personen im Hintergrund werden Theaterfotos erst plastisch.
OK, das Gesicht des Kollegen rechts wird von nem langen Finger zerschnitten, aber ohne die beiden wärs nur ein simples Portrait.
JasminRose 26. April 2011, 22:59
Super Szene!Michael Jo. 4. Januar 2011, 13:14
so wie hier ist's halt authentisch !wegstempeln, radieren ... = immer so eine Sache
(und u.U. extrem nervig, will man es wirklich ' perfekt '
hinbekommen; vielleicht mit Ebenen-Maskierung ?).
besser dann schon kleiner Standortwechsel
(oder -verschiebung); aber wer achtet gleichzeitig
schon immer an alle störenden Gegenstände oder Figuren im Hintergrund, wenn man sich auf die Szene
im VG konzentriert ...
(nachher, beim grossformatigen ' Überblick' am PC, da ärgert man sich oft über so allerlei ...; aber so ist das nunmal
bei derlei Live-Bühnengeschehen - wo man als Fotograf
sich ja nicht in ständiger Unruhe so einfach die Position
ändern kann ...).
Wäre die gespreizte linke Hand auch voll im Licht
des Spots, fände ich die 3. Person dahinter nebensächlich.
Ist halt Live ... !
H.Gr. Michael
Christian Gaier 8. Februar 2009, 13:17
Dass das eine ganz starke Szene ist, wurde schon gesagt. Zum Rauseditieren muss ich sagen, dass ich auch schonmal einen Notenständer oder ein Mikrophon wegstemple, die Arbeit, die Henkki vorschlägt, ist sehr aufwändig. Versuchen könnte man es mal - aber ich wollt's nicht machen ;)LG Christian
olaf bredenförder 7. Februar 2009, 13:40
Super Aktion, genial eingefangenLg Olaf
Henkki Zakkinen 28. Januar 2009, 14:15
Ist es auch nicht. Man könnte es mal versuchen. Ich hab das mal bei einem Bild gemacht, wo nur ein Kopf von einem anderen Schauspieler drauf war. Gefiel mir nachher besser. Aber Du hast recht.Gruß
H
Norbert Jo. Bo. 27. Januar 2009, 22:42
@ Henkki, ne so schlimm find ich's nun wieder auch nicht ....Henkki Zakkinen 27. Januar 2009, 8:49
Hi, Norbert,hättest Du den nicht einfach rauseditieren können? Ich bin da selten zimperlich.
Gruß,
H
Norbert Jo. Bo. 26. Januar 2009, 23:13
ja, Alice im Hintergrund ist mir wichtigja, der zerschnittene rechte ist ärgerlich
... aber man kann nicht alles haben
Gruss Norbert
Sarah Tustra 26. Januar 2009, 12:38
Gerade durch Personen im Hintergrund werden Theaterfotos erst plastisch.OK, das Gesicht des Kollegen rechts wird von nem langen Finger zerschnitten, aber ohne die beiden wärs nur ein simples Portrait.
Eckhard Pech 26. Januar 2009, 11:26
Schöne Szene auch wenn mich die Person rechts im Hintergrund etwas ablenkt !Grüße !