Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
nicht mehr dauerhaft bewohnt!
der hintere teil der einzigen "straße" von populonia, in der toskana.
wie überall in europa zieht es die bevölkerung in die städte. so ergibt sich
in den ländlichen orten, mögen sie noch so schön sein, immer mehr leerstand.
Kommentare
17
Informationen
Sektionen | Motive: Ländliche Architektur Motive: Historisches Reise: Toscana |
Ordner | italien |
Views | 7.870 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
dominika.perz 27. November 2021, 22:49
Ein wunderbares Gebäude, schade, dass es immer mehr verfallen wird. Tolle Aufnahme.LG Dominika
DieKrause 27. November 2021, 18:24
Ja, das habe ich auch schon oft bemerkt bei meinen Reisen in den letzten Jahren. Das Haus hat so einen maroden Charme, der mir gefällt, wenn auch etwas Wehmut aufkommt. Dein Foto gefällt mir von der Perspektive und Bildaufbau sehr gut. LG MarlisGerli W. 7. November 2021, 18:56
Wunderschön in seiner Marodheit! Die Jugend zieht es dort hin wo Arbeit und Spaß ist!Wenn sie alt sind gehen sie wieder zu ihren Wurzeln zurück!
Ein Servus von Gerlinde
Sabine Junge 7. November 2021, 17:46
Toller Schärfeverlauf und durch das Licht entstehen schöne, warme Farben.LG Sabine
Dorothee 9 7. November 2021, 13:16
Wegen Wohnungsmangel ziehen bei uns Familien wieder aufs Land.Kulturbeutel 4. November 2021, 9:20
Die Sonne gibt dem Ganzen einen gewissen Charme, aber bei Regen wir es recht düster aussehen. Die Landflucht ist nicht nur bei uns ein Probelm.LG Manfred
Zina Heg 3. November 2021, 22:40
Eindrücklich und sehr echt gezeigt... das ist ja auch in Spanien ein grosses Problem...LG, Zina
Fotobock 3. November 2021, 20:43
Aber sehenswert und in einem schönen Licht. lg BarbaraSusanne Dropmann 3. November 2021, 20:40
Sehr sehr schade, wenn die Häuser verlassen werden und wenn sie dann allmählich verfallen, weil sich keiner mehr kümmert....sehr schöne Aufnahme, obwohl sie schon die Verlassenheit der Häuser zeigt.Viele Grüße Susanne
Lady Durchblick 3. November 2021, 18:09
macht sich gut.... in diesem Lichtklasse Aufnahme
LG Ingrid
Benita Sittner 3. November 2021, 18:02
...das ist eigentlich schade...irgendwann wird es sich wieder umkehren...VLG Benita
Ele M. 3. November 2021, 17:55
Ein ganz typisches Landeshaus, sehr schön im Licht gezeigt.Liebe Grüße Ele
Sonja.A 3. November 2021, 16:48
Das gibt es hier in unseren Dörfern zuhauf....leider :(toll gewählter Standpunkt
Lg Sonja
Marina Luise 3. November 2021, 14:53
Schöne Farbtöne - aber sicher ist es dort sehr einsam.ilsabeth 3. November 2021, 14:40
Mir gefällt dein Bild, der starke Farbkontrast, die Perspektive und das "Thema".Mich bewegt dasselbe, obwohl es in Ostfriesland noch nicht so sichtbar ist:
Alte Häuser stehen leer, verfallen irgendwann und verschwinden.
Und so verlieren Landschaften "ihr Gesicht", das Charakteristische.
Erst wenn alles Alte verschwunden ist, dann - vielleicht - kommt die Erkenntnis,
dass das ein Verlust ist.
LG ilsabeth