Neque illic mortuus
Eine ganz andere Ecke von Rom, und zwar an der Piazza del Popolo
Ein recht makabrer Fund in der Kirche Santa Maria del Popolo -
leider konnte ich nicht herausfinden,
was der Satz
"NEQUE ILLIC MORTUUS"
bedeutet,
aber das Bildd spricht ja auch irgendwie für sich
Blula 10. Juni 2025, 13:07
Tote Männer erzählen keine Geschichten... es sei denn, sie sind barocker Architekt und Musiker Giovanni Battista Gisleni, in diesem Fall warnen sie immer noch Generationen, über den unvermeidlichen Marsch der Sterblichkeit fast 400 Jahre nach Ihrem eigenen Untergang zu kommen.Diese Skulptur von Gisleni zeigt einen nüchternen Mann im späten mittleren Alter, der sich nicht um die schreckliche Skelett-Apparition kümmert. Eine Inschrift erklärt die Logik des Denkmals:
>>> "Neque hic vivus / Neque illic mortuus" - hier nicht lebend, oder dort tot.
Annakatharina 7. Juni 2025, 23:44
So ist es. Müsste bei dem Text auch erstmal googeln Mortuus ist sicher latein. Könnte für ermordet oder ähnliches stehen..vg Karin
Hammehai 2 oder littleriverqueen KI AI u original Aufnahmen 7. Juni 2025, 20:24
Ganz einfach, Noch gibt es die Toten !