MÜCKENHORROR? DIE INSEKTENPOLIZEI AUF LEISEN SOHLEN REGELT DAS
Auf meinen Foto siehst du eine Rote Kräuselspinne (Nigma puella), die eine Größe von 2 - 3mm erreichen kann.
.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING UND BRACKETING -
.
.
- Spinnen gehören zu den faszinierendsten und zugleich oft unterschätzten Tieren unserer Umwelt. Besonders kleine Spinnen - siehe dazu mein Makrofoto, diese rote Spinne war sehr winzig - lösen bei vielen Menschen Unbehagen aus. Dabei spielen sie eine äußerst wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht und leisten dem Menschen oft einen großen Dienst – auch wenn dieser kaum bemerkt wird.
Die größte Stärke kleiner Spinnen liegt in ihrer Funktion als natürliche Schädlingsbekämpfer. Viele Arten ernähren sich von Mücken, Fliegen, Motten oder Blattläusen – also Insekten, die dem Menschen lästig sind oder Pflanzen schaden. Durch ihr feines Gespür für Bewegung und ihre ausgeklügelten Fangmethoden, wie Spinnennetze oder blitzschnelle Sprünge, fangen Spinnen täglich eine Vielzahl kleiner Beutetiere. Eine einzelne Spinne kann pro Tag mehrere Insekten erlegen. Auf diese Weise tragen Spinnen zur Regulierung von Insektenpopulationen bei und verhindern deren Überhandnahme – ganz ohne chemische Mittel.
Kleine Spinnen sind nicht nur Jäger, sondern auch wichtige Glieder in der Nahrungskette. Sie dienen Vögeln, Amphibien oder anderen größeren Insekten als Nahrung. Ohne Spinnen würden viele dieser Tiere ihre Nahrungsgrundlage verlieren. Ihr Verschwinden hätte also Folgen für das gesamte Ökosystem. Die Vielfalt der Spinnenarten ist zudem ein Anzeichen für eine gesunde Umwelt, da sie empfindlich auf Veränderungen reagieren und so als sogenannte Bioindikatoren gelten.
Auch im Haus sind Spinnen nützlich. Zwar sind sie nicht besonders beliebt, doch sie vertilgen häufig Silberfischchen, Mücken oder andere ungebetene Gäste. Anders als viele chemische Mittel verursachen Spinnen keine Schäden an Möbeln oder der Gesundheit. Wer also eine kleine Hausspinne duldet, kann auf natürliche Weise dafür sorgen, dass die Wohnung insektenärmer bleibt.
Obwohl Spinnen bei vielen Menschen Ekel oder Angst hervorrufen, sind sie in Wirklichkeit äußerst nützliche Mitbewohner und Helfer der Natur. Sie tragen zur biologischen Vielfalt bei, schützen Pflanzen, halten unsere Wohnräume frei von Insekten und sind Teil eines komplexen ökologischen Netzes. Statt sie zu fürchten oder gar zu töten, sollte man lernen, ihre Rolle zu schätzen – denn sie arbeiten meist still und unbemerkt im Dienst des Gleichgewichts. -
- Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende mit viel Freude in der Natur. Herzlichen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die ich sehr schätze. Alles Gute und liebe Grüße aus Köln, Peer -
- In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde. -
- Weitere winzige Spinnen findest du in meinem Ordner "Spinnentiere, usw.":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=1000511 -
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der fotocommunity platziert werden. Die Verantwortung für diese Werbungen übernimmt nach BGB/StGB allein die fotocommunity. -
.
UllasFotografie 15. Juli 2025, 18:00
Puh! So was sieht man nicht alle Tage. Ein wunderschönes Makro. Die rote Spinne hast du bestens präsentiert. Mit sehr schönen Farben, Details. Mit einer hervorragende Schärfe. In Top Qualität und deine Dokumentation. Ich wünsche dir eine schöne Woche!LG Ulla
Lila 10. Juli 2025, 0:56
klasse , man sieht jedes Detail !L.G. Lila
FotoRK 9. Juli 2025, 19:46
Wie von Dir gewohnt wieder ein faszinierendes Insektenmakro.VG Reinhold
Olaf_Oli 9. Juli 2025, 19:41
Klasse Makro, Schöner Farbkontrast. LG OlafBlula 9. Juli 2025, 8:08
Zum FÜRCHTEN schön !!!Nein, ich habe keine Angst, ich staune nur !
LG Ursula
Motivsuche 8. Juli 2025, 16:21
da kann ich nur Walter, meinen Vorschreiber zustimmen.Ein fantastisches Makro, dazu der Titel, hier jetzt die Polizei. Du bist einfach großartig in Bild und Wort
viele Grüße Barbara
WaZu 7. Juli 2025, 22:14
Ich bin immer wieder fasziniert über solche Aufnahmen, die Insekten etc., wie diese Spinne in 2 bis 3mm Größe in einer solchen Qualität wiedergeben zu können.Chapeau, Peer!
LG
Walter
Josef Schließmann 7. Juli 2025, 11:02
Eine super Aufnahme von der roten Kräuselspinne.LG Josef
Thomas Dreher 7. Juli 2025, 2:09
Farbenschönheit der Natur, einfach gut, das so wahrzunehmen. Viele GrüßeB.Schalke 6. Juli 2025, 18:03
Hervorragen diese KomplementärfarbenVG Biggi
Günter7 5. Juli 2025, 22:23
Wunderbar die Nähe und die Schärfe.Auch das Licht läßt hier keine Wünsche offen.
LG Günter
Biso 5. Juli 2025, 20:57
Dann hole ich mir so eine Spinne als Haustier und habe Ruhe vor den lästigen Mücken. Eine sehr gute Aufnahme hast du von ihr gemacht.LG Birgit
HPMatt 5. Juli 2025, 14:04
Eine sehr schöne Insektenaufnahme.Top in Allen Belangen.
Gruß Hans Peter..
Thaddäus Bruske 5. Juli 2025, 11:40
Das nützliche Insekt hast du fein fotografiert und der Schattenwurf ergänzt die Wirkung. VG. ThaddäusGottfried Z. 5. Juli 2025, 11:30
Spinnen sind auch in der Wohnung nützlich (Mückenfänger, Fliegenfänger usw.).Sauber hast du das Spinnentier in schönen Farben und guter Schärfe abgelichtet.
LG Gottfried