Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
M.O.O.R.
Das Schwarze Moor am "Dreiländereck" zwischen Hessen, Bayern und Thüringen in der Rhön
Kommentare
5
Bei diesem Foto wünscht MZechmeister ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
Hallo Gerald,
ich persönlich finde das "Schwarze Moor" interessanter. Dort hat man auf dem Rundgang auf dem Holzbohlenpfad mehr Eindrücke - vom Birkenwald über die Hochmoorebene mit einem tollen Aussichtsturm. Weiterhin den Wasserfall Eisgraben oder die ehemalige innerdeutsche Grenze in fußläufiger Nähe. Auch die Stadt Fladungen in der bayrischen Rhön mit einem schönen Freilichtmuseum ist von dort nur ein paar Autominuten entfernt.
Den Besuch am "Roten Moor" kann man ganz gut mit einem Abstecher auf die Wasserkuppe, Hessens höchstem Berg, verbinden.
Bei Interesse schau gerne mal unter https://fotoschule.fotocommunity.de/sehenswuerdigkeiten-in-der-rhoen-fotografieren/
Dort findest Du noch ein paar weitere, sehenswerte Fotospots im Land der Offenen Fernen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß in der Rhön.
Gruß, Michael
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Gerald Schwarz 1. Juni 2025, 8:31
Sehr schön - habe schon länger geplant da mal hin zu fahren. Auch das nicht weit entfernte "Rote Moor" soll ja interessant sein.VG Gerald
perceptual.fragments 31. Mai 2025, 5:50
Moorstimmung ... mag ich!