Mit Meister Lampe auf Tuchfühlung........
Feldhase - Lepus europaeu
Früher waren Feldhasen bei uns sehr häufig auf den Feldern und Weiden zu sehen. Heute jedoch ist der Hase selten geworden. Auf der Roten Liste wird er sogar als "gefährdet" geführt. Sein Problem: Durch die intensive Landwirtschaft hat er Schwierigkeiten, Verstecke und genügend Futter zu finden.
Hasen leben auf Feldern, Wiesen und Weiden und fressen Gräser und Wildkräuter. Doch was für den Hasen Futter ist, ist für den Landwirt häufig unerwünschtes Unkraut, das er mit Pestiziden behandelt. Für den Hasen bleibt nichts übrig.
Wegen ihrer vielen Feinde sind Hasen darauf angewiesen, dass sie sich auf Feldern und Wiesen auch verstecken können. Doch auch Hecken und kleine Wäldchen verschwinden und machen immer größeren Feldern Platz. So gehen den Hasen die Verstecke verloren.
Quelle: NABU
Yamadori12 2. August 2024, 9:56
Selten ist gut ich sah schon langeeeee bei uns keinen mehr..dazu fehlt das habitat...schön das du einen fandest und zeigen kannstLG Jürgen
InBu 1. August 2024, 22:50
Ein schönes Hasenfoto im besten Licht, LG Inesdadoxylon 1. August 2024, 20:20
Paul der erfolgreiche Hasenjäger ;) ... ja, am Niederrhein gints die ja auch häufiger ;)LG Jens
Maria Vogler 1. August 2024, 19:09
Ein interessanter Bericht über den Feldhasen, das ist alles schon problematisch für die Hasen. Aber Dein Foto gefällt mir sehr gut, toll gemacht!LG Maria
LENA 16 1. August 2024, 18:49
W u n d e r s c h ö n!BG Lena