Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Massenstart 3
Fortsetzung:
dann starteten auch noch die nächsten in der Reihe während die vorderen Gänse immer noch am Boden blieben.
Es waren tausende Vögel in der Luft und es ging alles derartig schnell, dass man dann gar nicht mehr weiß, ob man alle Vögel aufnehmen soll und nah heran zoomen soll.
Das erinnert mich an die Löwen in der Massai Mara, wenn hunderte Zebras an ihnen vorbei rennen. Da sieht man auch, dass die Löwen teils nur noch stehen, schauen und nicht wissen, auf wen sie sich fokussieren sollen.
Kommentare
36
Informationen
Sektionen | Natur: Wild lebende Vögel Natur: Enten, Gänse, Schwäne |
Ordner | Vögel im Flug |
Views | 14.435 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Volkmar Brockhaus 19. Februar 2025, 12:43
Beeindruckend ! Hier gab es bisher nur wenige Weißwangengänse die so tief ins Hinterland geflogen sind. Ab und zu sind sie mit den Blässgänsen zusammen unterwegs.VG
Volkmar
Ingrid und Gunter 17. Februar 2025, 12:50
Fantastische Aufnahme!LG Ingrid & Gunter
sabiri 17. Februar 2025, 10:25
Besonders schön gezeigt von dir, die schon fliegenden Vögel und die noch am Boden sitzenden .LG Gerhard
W.H. Baumann 17. Februar 2025, 9:36
Das muß toll sein, so ein Naturschauspiel mitzuerleben. Wunderbar gezeigt.LG Werner
Josef Schließmann 17. Februar 2025, 7:36
Sehr beeindruckend zeigst du diese riesigen Schwärme von Nonnengänse, toll.LG Josef
Ulrich Diez 15. Februar 2025, 16:40
Ich hoffe, du warst gut geschützt gegen die Hinterlassenschaften von oben! ;-)VG Ulrich
Reinhard Müller 15. Februar 2025, 11:01
Massen passt wohl - das muss ja einirres Spektakelgewesen sein.Den Bildaufbau finde ich gelungen. Unten etwas Wiese, darüber die ruhigen Tiere am Boden und dann der Übergang, mit optischer Trennung, in das Gewusel am Himmel, der wiederum auch fast leer abschließt.
Nette Grüße, Reinhard
Günter7 15. Februar 2025, 10:35
So etwas habe ich noch nie gesehen, klasse von dir festgehaltenVG Günter
Andreas E.S. 14. Februar 2025, 20:09
Hier sieht man genau, dass die Nonnengänse in dreiStreifen gestartet sind. Ein beneidenswertes Erlebnis.und Foto.LG Andreas
Wolfgang Kaeding 14. Februar 2025, 16:33
Hallo Anneliese,was für ein Start von den vielen Gänsen, klasse ins Bild gesetzt.
Viele Grüße Wolfgang
Frank Oliver Barth 14. Februar 2025, 14:47
Das war bestimmt ein überwältigendes Erlebnis. Toll von dir festgehalten.LG Frank
cabrio2 14. Februar 2025, 14:13
Eine hervorragende Serie, AnniIch wünsche dir ein schönes Wochenende, lg Anton
G e o r g 14. Februar 2025, 8:31
Herrliches Wimmelbild. Hoffentlich bleibt es noch lange so. Kaum greifen Schutzmaßnahmen werden Rufe nach Abschuss laut. Bei Kormoranen und Saatkrähen u.a. ist es nicht anders...VG G e o r g
jbd68 14. Februar 2025, 8:28
Großes Kino! VG BjörnKarin und Axel Beck 14. Februar 2025, 8:17
Auch hier eine wunderbare Aufnahme!!! Ist das ein Spektakel.LG
Karin und Axel