Markttag am Laurenz
Der Laurentiusplatz
ist ein innerstädtischer Platz im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld, der früher unter dem Namen Königsplatz bekannt war. Dominiert wird der Platz von der katholischen Kirche St. Laurentius (erbaut 1828–1835), die auch heutige Namensgeberin des Platzes ist. Der Platz liegt an der Friedrich-Ebert-Straße (der ehemaligen Königstraße), die hier im östlichen Teil der Straße eine einspurige Geschäftsstraße ist. Hinter der Kirche liegt die Luisenstraße, nach der das ganze Viertel benannt ist. Jeweils drei neu gepflanzte Baumreihen gliedern im westlichen und östlichen Drittel den Platz, der komplett gepflastert ist. Um 1900 entstanden an den Seiten jeweils kleine Pavillons in Fachwerkbauweise, die heute noch als Kiosk und Café genutzt werden. Diese Pavillons und zahlreiche Gebäude rund um den Platz sind in der Denkmalliste der Stadt als Baudenkmale eingetragen. Der Platz wird heute für einen kleinen Wochenmarkt und auch für Stadtfeste, Weihnachtsmarkt und Veranstaltungen wie Schlittschuhlaufen oder Beach-Volleyball genutzt.
Daniela Boehm 5. Dezember 2022, 22:24
Da hat man die ultimative Auswahl! Liebe Grüße Dani.Vitória Castelo Santos 3. Dezember 2022, 19:04
eine wunderbare Momentaufnahmeschönen 2. Advent
LG Vitoria
Sigrun Pfeifer 3. Dezember 2022, 13:12
Klasse. Es sieht alles frisch und gesund aus. LG SigrunInge S. K. 3. Dezember 2022, 10:17
Bald ist es wohl hier mit den Obstständen vorbei.Immer schön sind solche Märkte.
Ein schönes WE wünscht dir Inge
Thaddäus Bruske 3. Dezember 2022, 9:16
Frischer kann man nicht liefern wie direkt von Bauern. Schöne Street-Aufnahme. VG. ThaddäusGünther B. 3. Dezember 2022, 8:55
Obst- und Gemüsestände sind für mich immer ein Besuch wert. Meine Salate werden immer ganz gut.LG Günther
smokeybaer 3. Dezember 2022, 8:31
Den marktszene prima gezeigtgr Smokey