Mama mit 7
Diese Reihe habe ich aufgrund meiner Vorliebe für Historie aufgebaut, um zu sehen, wie gut man heutzutage noch in die Epoche passen würde:-) Virtuelles Reenactment ist eine Art Abwandlung bzw. Weiterentwicklung/Digitalisierung des üblichen Reenactments.
Meine Methode baut darauf auf, ein Portrait-Foto mit einem Gemälde so zu verschmelzen, dass dabei ein neues Werk entsteht. Dabei versuche ich natürlich das entstehende Bild soweit zu optimieren, dass das Original-Gemälde überboten wird, was nicht immer leicht ist. Viele Fotos sind alt, schwarzweiß, mit Handy oder billigen Digicams aufgenommen - da geht es in erster Linie darum, alles aus dem Bild rauszuholen. Es muss vorher ein geeignetes Gemälde recherchiert werden, auch das Foto selbst muss schon einigermaßen in die Epoche passen. Desweiteren müssen Körperhaltung, Umgebung und Lichtverhältnisse stimmen. Vieles wird aber nachträglich angepasst (anatomisch, Farbe, Licht und Schatten, Kontrast etc.). Da gibt es allerlei bekannte und natürlich von mir selbst entwickelte Techniken der Bildbearbeitung.
Software: Photoshop CS5/6 Extended
---------------------------------------------------------------
Das Original: http://bit.ly/VKzyq3
Mattern Art 2. Dezember 2012, 9:37
Besten Dank:-)Das ist mir jedes Mal eine Herausforderung, das neue Werk dem Original ebenbürtig zu machen.
LG
Artur
um-art 1. Dezember 2012, 17:02
Habe beide Bilder angeschaut!Toll hast deine "Mama" gemeistert.
Gefällt mir sehr.
LG
um-art
Mattern Art 1. Dezember 2012, 11:48
Das Original:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Makovsky_Konstantin_Egorovich_-_Portrait_of_Grand_Princess_Maria_Nikolayevna_-_1905.jpg?uselang=de
Mattern Art 30. November 2012, 11:42
Den Link zum Original kann ich hier auch posten, aber das würde wahrscheinlich ganz anders wirken.um-art 30. November 2012, 11:31
Eine tolle Idee, diese komplette Serie.Ein Genuss für Kunstliebhaber und Digitalfotografie.
Mich persönlich wurde interessiert wie sehen die originale Gemälde aus, zum Vergleich.
LG
um-art