Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Majorero
Wild lebende Esel auf Fuerteventura. Sie nennen sich Majorero, stammen vom nordafrikanischen Esel ab und wurden im 15. Jahrhundert auf den Kanaren eingeführt. Sie sind eigentlich hervorragend an die vulkanischen und wüstenähnlichen Landschaften angepasst, sind aber heute vom Aussterben bedroht. Ist man als Tourist in der Gegend unterwegs, kann es durchaus sein, diesen recht zutraulichen Eseln zu begegnen.
Weitere Situation:
Wild One
Sandra Kuhna
Kommentare
7
Informationen
Sektionen | Natur: Pferde, Esel, Maultiere Reise: Fuerteventura Natur: Wildlife |
Ordner | 4Beiner & Landratten |
Views | 3.349 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | E-M1MarkII |
Objektiv | OLYMPUS M.40-150mm F2.8 |
Blende | 14 |
Belichtungszeit | 1/125 |
Brennweite | 40.0 mm |
ISO | 200 |
Gelobt von
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
L.O. Michaelis 1. Juni 2025, 16:37
Klasse Perspektive!Er scheint sich die weiter Landschaft anzuschauen, als ob er euch was zeigen will.
Auch wenn er euch die kalte Schulter gezeigt hat, seine Öhrchen waren schon auf euch ausgerichtet...
LG
Lars
Sandelholz 28. Mai 2025, 19:13
Wenn man die karge Landschaft betrachtet, würde man nicht denken, dass es dort genügend für die Esel zum Fressen gibt, das sieht eher nach karges Mahl aus. Für Reisende sicherlich eine faszinierende Insel. Auch ein Hinterteil kann entzücken ;-) Feines Bild mit Nähen- und Tiefenwirkung.LG Angelika
Markus Peerenboom 28. Mai 2025, 16:45
Oh.............ein Eselfisch:-)Schöner Bildaufbau. Warst du da auch tauchen?
LG
Markus
aposab1958 27. Mai 2025, 21:08
er ist auf dem Weg und würdigt die Fotografin keines Blicks!!fein erwishct und mit gutem Blick in die Landschaft
LG Sabine
Silvia Schattner 27. Mai 2025, 9:42
Als würde er ein wenig resigniert über diese kahle Landschaft starren ...HG Silvia
Klacky 26. Mai 2025, 17:11
Der arme Kerl sieht recht runtergekommen aus oder alt oder beides.Zäh sind die Kerlchen schon.
Gruß,
KLacky