Zurück zur Liste
Maginot-Linie - das Schleusentor

Maginot-Linie - das Schleusentor

124.667 49

Markus Novak


Premium (Pro), Ehringshausen

Maginot-Linie - das Schleusentor

unterwegs mit Bernd gnibbel und RA.M.style tief unter der Erde in einer alten Bunkeranlange der Maginot-Linie, die mittlerweile schon ein paar Jahre zurück liegt - deshalb die Offenlegung des Names.

Leider wirkt das Bild nur bei Betrachtung in dunker Umgebung, aber es muss eben genau so sein um seine Wirkung zu entfalten.

Rechts sieht man den Bereich in dem die Munition unterhalb des Gefechtsblocks gelagert war.
Die Erkundung des Geländes war emotional sehr ergreifend. Leider ist dringend davon abzuraten dort einzudringen, da nachweislich empfindliche Strafen drohen wenn man dort erwischt wird!

für die technisch interessierten:
Als Lichtquellen dienten zwei LED Lenser X21R.2. Eine 4 Sekunden hinter der Tür und beide gleichzeitig 2 Sekunden innen: eine von rechts als Seitenlicht auf die Tür und eine dezent von links vorne als seitliches Streiflicht. Also ein einfaches Lichtsetting, welches aber ein Maximum an Spannung erzeugen soll.

Ich wünsche euch, wie immer viel Freunde mit dem Bild!

Kommentare 49

  • JOKIST 22. Juni 2025, 23:02

    Wieder so ein Blickfang . . . . sehenswert!

    Ingrid und Hans
  • Blula 20. Mai 2025, 23:02

    Da war wieder die richtige Fotografentruppe unterwegs !!!!
    Eine unglaublich gute Arbeit ist das.
    Ich habe auch gerade extra das Licht bei mir ausgemacht. Ehrlich. 
    Du hast recht, in dunkler Umgebung wirkt dieses Bild nochmal besser.
    LG Ursula
  • T. Schiffers 20. Mai 2025, 23:01

    mächtig-eindrucksvoll-dunkel...cool das.tino
  • Thomas Dreher 19. Mai 2025, 8:22

    Ausgezeichnet mit Licht gestaltet. Viele Grüße von Thomas
  • aposab1958 18. Mai 2025, 19:02

    sehr bedrückend die Atmosphäre, erschreckend..
    klasse mit dem licht
    Lg Sabine
  • Ressin 18. Mai 2025, 16:26

    Ein sehr harmonischer Bildaufbau mit klarer Linienführung.
    Die Lichtstimmung ist besonders fein abgestimmt.
    Ein absolut gelungenes Werk.
    LG Peer
  • Majid Samadi 17. Mai 2025, 15:57

    Ganz toll! LG Majid
  • Norbert REN 17. Mai 2025, 12:25

    Mich beängstigen diese Bilder von Locations aus dem 2. Weltkrieg.
    L.G. Norbert
    .
    • Markus Novak 18. Mai 2025, 0:32

      Das kann ich nachvollziehen - diese Orte sind sehr bedrückend, aber dass Meschen es ausgehalten haben dort ihrem Land zu dienen erfüllt mich mit Ehrfurcht und Schaudern zugleich!
      LG markus
    • Norbert REN 18. Mai 2025, 1:43

      Das klingt mir fast schon zu patriotisch. Die hatten keine andere Wahl, und sind dann nicht selten traumatisiert aus dem Krieg zurück gekommen.
      Unter anderem mein Vater..
    • Markus Novak 19. Mai 2025, 8:39

      An Patriotismus habe ich tatsächlich nicht gedacht! Das ertragen zu haben, auch wenn sie es mussten, oder gerade dadurch, dass sie gezwungen waren das durchzustehen ist es was mich berührt!
      Danke für die Diskussion! Das gibt mir Gelegenheit meinen Standpunkt zu verdeutlichen! 
      LG Markus
  • gnibbel 17. Mai 2025, 9:29

    Das hattest du damals mal wieder klasse gesehen.
    Und die Idee zur Ausleuchtung perfekt im Kopf gehabt und umgesetzt.
    Das das Bild nun so klasse aussieht ist ja fast schon selbstverständlich :-)!
    Wirklich toll gemacht. Das Geheimnisvolle ist ja genau mein Ding!
    Super gut gelungen!
    GLG Bernd
  • road-flyer 16. Mai 2025, 19:53

    Düster, unheimlich ... Passt hervorragend zur Geschichte der Location.
    LG Günter
  • Achim Mantei 16. Mai 2025, 15:55

    Genial mit dem Dark-Look. Das passt! Achim
  • Trugbild 16. Mai 2025, 0:22

    Klasse gezeigt, wirkt es doch unheimlich und mystisch. 
    LG Adeltraut
  • Marco 896 15. Mai 2025, 21:09

    Genauso so muss das aussehen in der düsteren Umgebung,die partielle Beleuchtung der Tür macht das richtig spannend.


    LG Marco
  • Willi W. 15. Mai 2025, 20:31

    Eindrucksvoll von dir präsentiert.
    Liebe Grüße Willi
  • A. Ehrhardt 15. Mai 2025, 19:38

    mit der beleuchtung kommt vom mahnmal voll zur geltung

    lg andreas