°Märchenwald° vor der Burg - bereits Vergangenheit
Hier die Geschichte zur °Schwebenden°:
Als Burghausen die Landesgartenschau 2005 veranstaltete, wurde die Burganlage mit in die Gestaltung einbezogen.
Man beauftragte einen Künstler, vor dem Gelände des Burgeingangs einen Märchenwald aufzustellen.
Und das ist das verwirrende Ergebnis. Die Touristen hatten jedenfalls viel Spaß mit den bunten Figuren.
Auf meinen Spaziergängen konnte ich immer wieder junge Leute sehen, die ihre Mädchen wie die °Schwebende°
in die Luft stemmten und sie mit dem Original im Hintergrund im Bild festhielten.
Nach der Gartenschau kamen die Vandalen und beschädigten die Figuren, brannten eine sogar ab.
Ende letzten Jahres ließ die Stadt das Kunstwerk dann abmontieren.
* * *
Viktor Hazilov 18. März 2007, 9:28
tolles bildBerenice Whelan 18. März 2007, 2:15
Ein witziges Kunstwerk ist das und schade, daß es schon nicht mehr da ist !!Danke für das Foto !
Horst-W. 15. März 2007, 10:14
Ich mag solche Künstleraktionen, vor allem wenn sie bunt, fröhlich, dem Menschen zugewandt sind... Leider wird wirklich vieles von Vandalen zerstört, ein Phänomen, das mich traurig macht und das ich nie verstehen werde...LG Horst
Udo Christmann 14. März 2007, 20:16
Wirklich traurig, eine solche Geschichte zu lesen, und auch traurig für die Menschen, die ihre Kräfte und ihre Kreativität nicht anders als in Zerstörung kanalisieren können.lg Udo
Horst Reuther 14. März 2007, 19:06
Farbenfroh...schön!Liebe Grüsse, Horst
Marguerite L. 14. März 2007, 17:39
Die Schwebende sticht da wirklich hervor, kann mir gut vorstellen, dass sie die Hauptattraktion war.Burghausen hat ja immerwieder tolle kulturelle und künstlerische "Einlagen", wie ich ja z.B. die Figuren des Künstlers Carmona mit erleben durfte.
Das Bild gefällt mir sehr gut in seiner Farbenfreudigkeit.
Grüessli Marguerite
Peter Rottner 14. März 2007, 12:04
Tolle Idee der Stadt und der Künstler.Prima.
lg. Peter
my Way 14. März 2007, 11:24
eine schöne und lustige Idee...LG my Way
Tanjung-Pinang 14. März 2007, 11:20
Es gibt wahrscheinlich zuviel "Kunstbanausen".Die Idee war sehr schön und herrlich bunt.
Gefällt mir.
lg monika