Lost in Space
Polar-Panorama mit Aufgehender Milchstraße (8.5.2011 ca. 1:30 MESZ), im Vordergrund ein Baum neben einer baufälligen Scheune. Diverse Lichtglocken am Horizont lassen die kleine "Erdkugel" wie einen, von hinten beleuchteten, Kometen erscheinen.
10 Hochkantbilder a 30s; ISO 3200; Objektiv 14mm/2,8 ; EOS 5DmkII, gesticht mit Hugin.
Viele Grüße,
Christoph
starhopper 7. Dezember 2011, 0:09
Hallo Mathias, Stephan und Rudi,euch auch vielen Dank für die Blumen.
@Rudi:
Die 5D2 funktioniert prima mit dem 14mm Walimex, die äußersten Ecken lassen naturgemäß nach was die Schärfe betrifft aber ist halb so wild.
Gerechnet wurde das Kugelpano mit dem Programm Hugin, kostet zwar Zeit aber das Ergebnis passt ganz gut.
LG
Christoph
Rudolf Dobesberger 6. Dezember 2011, 13:47
Hallo Christoph,GENIAL
Das Walimex besitze ich ja aber welches Programm mir das rechnet??
Da hast die Canon 5 D in Verwendung mit dem 14mm Walimex? Funktioniert das?
LG Rudi
Stephan Preißler 30. September 2011, 20:09
Einfach wow!Mathias M 30. September 2011, 11:09
Absolut genial! Klasse Idee, super umgesetzt!Respekt.
Grüße
Mathias
starhopper 4. August 2011, 18:50
Hallo Martin,danke sehr.
LG,
Christoph
Martin Kober 3. August 2011, 15:04
eine geniale Aufnahme!viele Grüße, Martin
starhopper 2. August 2011, 17:36
Hallo Uwe und Sighard,danke für die Beiträge!
Mal schauen ob ich demnächst noch so einen little-planet basteln kann.
LG
Christoph
Sighard Schraebler 31. Juli 2011, 2:18
Wow, ein Kleinplanet!!LG Sighard
-Uwe- 25. Juli 2011, 21:37
Ein klasse Effekt..wunderbar die Sterne eingefangen.Gruß Uwe
starhopper 12. Juni 2011, 19:49
Hallo Regine und Sebastian,euch auch vielen Dank für die netten Worte.
LG,
Christoph
starhopper 12. Juni 2011, 19:48
Hallo Alex,danke sehr für dein Kommentar.
Die Bilderdaten stehen oben, die hohe ISO-Zahl hilft auch dabei mehr Sterne in der kurzen Zeit einzfangen.
Grüße
Christoph
xoidi22 12. Juni 2011, 14:41
Hallo Christoph,Wie lange hast Du die Bilder belichtet? Die Sterne drehen ganz leicht mit, jedoch Sieht man bei einer relativ kurzen Belicthungszeit kaum so viele Sterne, wie bei Dir abgebildet. Wie bringst Du es fertig, die Sterne so klar darzustellen?
Das Bild gefällt mir ganz gut. Mach weiter so!
LG Alex
Regine Brossmann 6. Juni 2011, 0:35
Also ich sah in der FC schon etliche dieser 'Miniplaneten' und beileibe nicht alle davon überzeugten mich als Umsetzung einer Bildidee (und nicht als bloße Spielerei) - und man muss eben das passende Panorama dafür haben, das auch bereits in langgestreckter Form ein tolles Bild ist.LG;
Regine
Sebastian Lyschik 28. Mai 2011, 12:06
Hallo Christoph,sehr cool gemacht, wirklich, das ist doch mal was ...
LG Sebastian
Regine Brossmann 24. Mai 2011, 16:38
Sieht genial aus. Bewahren wir unseren kleinen Planeten, wir haben nur diesen. Vielleicht kommt auch der Kleine Prinz von Saint-Exupéry uns noch mal besuchen....LG,
Regine