Limburg an der Lahn IV
Kurzer Spaziergang durch die Altstadt
Der Ursprung des Namens Limburg ist nicht vollständig geklärt und geht wahrscheinlich auf eine dort gegründete Burg in merowingischer Zeit zurück. Im Jahr 910 wurde das erste Mal der Ort unter dem Namen Lintpurc erwähnt. Zwei der populärsten Thesen sind:
Der Name wurde aufgrund der Nähe zum heute versiegten Linterer Bach gewählt (Linda ist das gallische Wort für Wasser), der am Domfelsen in die Lahn mündete.
Eher unwahrscheinlich aber sehr populär ist die Verbindung mit einer Drachensaga (siehe Lindwurm) und dem Zusammenhang mit dem in Limburg gegründeten Stift des Heiligen Georg, dem „Drachentöter“, da das Stift erst nach der Errichtung der Burg und zusammen mit der ersten schriftlichen Erwähnung Limburgs entstand.
Limburg an der Lahn
Bettina Hackstein Photography
https://www.facebook.com/pages/Bettina-Hackstein-Photography/285004184906461
Christian Bertero 18. August 2012, 20:43
Originale ed elegante questa bici. +++++Cordiale saluto dalla Sicilia
lg Christian
Schneevogel 17. Juni 2012, 20:34
Oooh, das ist ja mein ultimatives Traumfahrrad. Ich liebe Lila und mein erstes Rad hatte genau diese Farbe, allerdings nur den Rahmen, aber dieses herrliche Lavendelrad ist ja gar nicht mehr zu topen !!!Lg Schneevogel
Fons van Swaal 17. Juni 2012, 15:48
Nice shot from this colorful bike....It recalls me at a project in Amsterdam with white bikes.....;-))
Best regards,
F...
Jakobine 17. Juni 2012, 14:43
das finde ich super schön !!!!!!!!!! Klasse abgelichtet und ich mag dieses Lila sooo sehr ;-)lg Jacqueline
claudine capello 17. Juni 2012, 14:23
molto carina!!!!! bel colpo d occhio claudinea dirti la verita avevo comperata una bici di questo colore e una tutta sportiva uguale persino le scarpe abinate ....e mi sentivo la piu bella .....ma avevo 25 anni!!!! ah ah !