Kurz vor dem Start Foto & Bild | nah- & makro, techniken, aufnahme-techniken Bilder auf fotocommunity
Kurz vor dem Start Foto & Bild von Sei Borg (Gerhard) ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Hallo, danke Euch für Lob und Kritik!
Den Hintergrund (Reflecktionen im Tümpelwasser) habe ich nicht bearbeitet, weil ich das Bild nicht so steril machen wollte, außerdem bearbeite ich sowieso ungerne nach.
@Michael Ich habe fast eine Stunde gebraucht um die Lib "leicht zu fotografieren". Dann endlich sitzt sie ruhig da, aber zwei Meter von mir entfernt auf dem Felsen im Wasser.
So lang habe ich meinen Arm noch nie gemacht, wundert mich, daß nix verwackelt ist.
Gruß an alle, Gerhard
Ein Wahnsinnsbild! Die Schärfe ist großartig. Ganz gut gefällt mir auch der Verlauf der Schärfentiefe im Stein. Die Flecken im Hintergrund? Weiß nicht, ein bisschen stören sie schon, aber nur ganz leicht.
Viele Grüße
Ute
Hi Gerhard,
einen hübschen "Tümpelgeier" hast Du da abgelichtet. Mich stört der Hintergrund nicht, soll ja keine sterile Studioaufnahme sein. Besonders gefällt mir die Struktur in den Frügeln und die Flügelhaltung im Vergleich zur Steinoberfläche.
LG Hans
Ein Super Bild. Sehr gute Schärfe und meiner Meinung nach auch super Kontrast.
Das der Hintergrund bei so einer Aufnahme derart unscharf wird ist normal und stört mich nicht im mindesten. Die Flecken stören den Homogenen Hintergrund ein wenig.
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Silvi L. 5. Oktober 2001, 11:24
Die Libelle schaut klasse aus. Bin begeistert!Silvi :o)
Karsten Kreiß 5. Oktober 2001, 9:28
Den Moment klasse eingefangen!Ich würde nur insbesondere den oberen Bildteil großzügig beschneiden.
Micha-D 5. Oktober 2001, 9:20
Eine Stunde ist doch eine gute zeit, manch anderer Fotograf wartet mehrere Tage auf ein gutes Tierfoto.Sei Borg (Gerhard) 5. Oktober 2001, 8:28
Hallo, danke Euch für Lob und Kritik!Den Hintergrund (Reflecktionen im Tümpelwasser) habe ich nicht bearbeitet, weil ich das Bild nicht so steril machen wollte, außerdem bearbeite ich sowieso ungerne nach.
@Michael Ich habe fast eine Stunde gebraucht um die Lib "leicht zu fotografieren". Dann endlich sitzt sie ruhig da, aber zwei Meter von mir entfernt auf dem Felsen im Wasser.
So lang habe ich meinen Arm noch nie gemacht, wundert mich, daß nix verwackelt ist.
Gruß an alle, Gerhard
Micha-D 4. Oktober 2001, 23:56
Ein Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer bei der Eiablage.Libellen sind immer wieder ein reizvolles Fotoobjekt, nicht zu letzt weil man sie relativ leicht fotografieren kann.
Nitewish I 4. Oktober 2001, 15:26
Ein Wahnsinnsbild! Die Schärfe ist großartig. Ganz gut gefällt mir auch der Verlauf der Schärfentiefe im Stein. Die Flecken im Hintergrund? Weiß nicht, ein bisschen stören sie schon, aber nur ganz leicht.Viele Grüße
Ute
Hans Stockinger 4. Oktober 2001, 15:18
Hi Gerhard,einen hübschen "Tümpelgeier" hast Du da abgelichtet. Mich stört der Hintergrund nicht, soll ja keine sterile Studioaufnahme sein. Besonders gefällt mir die Struktur in den Frügeln und die Flügelhaltung im Vergleich zur Steinoberfläche.
LG Hans
Uwe Krautschick 4. Oktober 2001, 15:09
Meine Güte, ist das ein tolles Foto. Beim Hintergrund müßten tatsächlich noch die Flecken weg.Gruß
Uwe
Thomas R. Weigert 4. Oktober 2001, 15:03
Ein Super Bild. Sehr gute Schärfe und meiner Meinung nach auch super Kontrast.Das der Hintergrund bei so einer Aufnahme derart unscharf wird ist normal und stört mich nicht im mindesten. Die Flecken stören den Homogenen Hintergrund ein wenig.
Liebe Grüsse
TomRoo
Heinz Schumacher 4. Oktober 2001, 14:49
Sehr beeindruckendes Foto!Nur der Hintergrund ist irgendwie merkwürdig!
Gruss Heinz