Kohleverstromung vs. Windkraft
Windkraft vs. Kohleverstromung
T. Schiffers
... himmelschreiend, wenn aktuell für das Fortschreiten des Braunkohletagebaus viel verfrüht ein Windpark abgebaut werden soll ... Windräder, die noch viele Jahre saubere Energie liefern könnten ... da kann man wieder nur mal mit dem Kopf schütteln:
https://www.youtube.com/watch?v=J4ZA0XPJvbw
https://www.heise.de/tp/features/Rheinisches-Braunkohlerevier-RWE-reisst-Windraeder-ab-7316793.html
Braunkohletagebau Garzweiler 2 im rheinischen Revier
Archivfund aus Februar 2017
alles für die Kohle ... und die Symbolik des Bildwerks ist (leider!) aktueller denn je ... ! ;-(
& das ganze Drama in Bild & Text gibts hier:
https://www.fotocommunity.de/user_photos/1499778?sort=new&folder_id=794038
Vorsicht Absturzgefahr
T. Schiffers
Nachdenken über den Sinn des Lebens
T. Schiffers
BLACK FRIDAY
T. Schiffers
Energiemix
T. Schiffers
Absetzer zu versteigern
T. Schiffers
Braunkohletagebau Garzweiler
T. Schiffers
massive Erdbewegungen
T. Schiffers
DereL 12. Januar 2023, 10:56
Warum die Aufregung um den Tagebergbau?Das Foto zeigt es. Hier wird offen-sichtlich, dass wir alle abhängige Energie-Junkies sind, mit allen Konsequenzen und Widersprüchen. Das ist unangenehm, weil es letztlich ein Blick in den Abgrund unseres selbstzerstörerischen Ichs ist.
Wenn wir z.B. Fracking-Gas aus Übersee beziehen, beruhigt das unser Oeko-Gewissen und damit unser Selbstbild, weil wir das Fracking und seine Konsequenzen dort nicht sehen!?
VG
DereL
Joerg-Flashlights 8. Januar 2023, 20:46
Sehr schön gesehenes Motiv auch mit dem Detail des noch erkennbaren Braunkohlebaggers.LG Jörg
Eifelpixel 20. November 2022, 15:54
Für die WindkraftSchöne Grüße aus der Eifel sendet Joachim
pictureuser 13. November 2022, 20:25
Spannendes , interessantes Thema klasse von Dir in Szene gesetzt...vg Jensfino tereno 019 13. November 2022, 19:49
Nrwe nee!Kaspar H. 11. November 2022, 20:26
Gutes Bild - Vergangenheit vs. Zukunft.Da kann man wirklich nurr den Kopf schütteln.
Offensichtlich ist die Kohlelobby doch stärker als der gesunde Menschenverstand.
Und abgesehen von diesem verrückten Einzelfall weiß ich auch nicht,
warum die gegenwärtige Aussetzung der Gaslieferungen aus Russland
nicht dazu genutzt wird, die erneuerbaren Energien schneller auszubauen.
LG Kaspar
Der Westzipfler 10. November 2022, 20:04
Spannende Perspektive mit dito spannender Schärfesetzung! Und zudem ein hochaktuelles Thema!LG aus dem Maasland,
Markus
Andreas Kögler 8. November 2022, 22:49
vielleicht sind die Windräder nun auch zu alt,das sie nicht mehr mit Fördergeldern gestützt werden ...,
ansonsten rechnet sich die ganze Sache nämlich garnicht ......
da beißt sich wieder ewig der Hund in den Schwanz ...
gruß andreas
Howie Munson 6. November 2022, 19:25
Also wenn schon diese Bilder, dann will ich wenigstens einen Anriss von Immerath sehen ;-)).VG Howie
Lumiguel56 5. November 2022, 8:47
Tja, man hat ja die Braunkohle. Was braucht man da (ungeliebte) Windräder.Frank Mühlberg 3. November 2022, 11:01
Sehr gut dokumentiert !VLG Frank
Gregor Thelen 3. November 2022, 10:26
die sybolik hast du voll getroffen und perfekt ins bild gepackt, tino.lg gregor
Thomas Heinick 3. November 2022, 9:45
Energiepolitik und ergriffene Maßnahmen, die auch in diesem hier von Dir gezeigten und beschriebenen Falle viele Fragen aufwerfen, sowie heftiges Kopfschütteln verursachen.Die Bildkomposition passt perfekt zum Thema und zur Aussage Deines Textes.
Herzliche Donnerstagsgrüße
Thomas
Blula 3. November 2022, 8:11
Wahnsinn, und besonders eindrücklich gezeigt von Dir.Der Bildaufbau ist allerbestens.
LG Ursula
Almedo 2. November 2022, 23:16
...verstehe wer will...Gruß, Alfred