Kohlebunker in Brikettfabrik
Die Brikettfabrik Louise ist die älteste Brikettfabrik Europas und seit 1992 ein Technische Denkmal. 1882 wurde die Brikettfabrik errichtet. Alle Maschinen waren ohne jeglichen Strom dampfbetrieben. Bei besonderen Führungen werden immer noch einzelne alte Maschinen in Funktion gezeigt.
https://www.brikettfabrik-louise.de/angebote/fuhrungen/
Unterwegs mit Petra (Küster Petra
) und Paul (Paul Marten
).
Kommentare
69
Informationen
Sektionen | Motive: Industriefotografie Motive: Lost Places Motive: Wirtschaftswunden |
Ordner | Industrieanlagen |
Views | 51.772 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | Canon EOS 6D |
Objektiv | EF24-105mm f/4L IS USM |
Blende | 10 |
Belichtungszeit | 4 |
Brennweite | 24.0 mm |
ISO | 100 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Tante Mizzi 15. August 2021, 15:52
Eine klasse Impression aus der Brikettfabrik, die nostalgische Tonung verstärkt die Wirkung des Bildes !!!Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und bleib gesund!
Liebe Grüße
Mizzi
norma ateca 13. August 2021, 17:42
Perfekt anzusehen LGnormaFalk Rauschenbach 8. August 2021, 8:18
Ein beeindruckender Blick in die alte Anlage!Aber so sauber hat es damals bestimmt nicht ausgesehen :o)
VG Falk
Dario Zeller 7. August 2021, 20:32
Wie aus einer anderen Zeit.mheyden 7. August 2021, 19:34
Sehr gut in der passenden Tonung!Günter-Diel 7. August 2021, 7:16
Sehr schön fotografiert. Die Tonung passt gut.luciluc 6. August 2021, 19:42
Una perfetta prospettiva ! I dettagli di questa storica fabbrica, sono molto interessanti,ottimo il punto di vista e la realizzazione !
Complimenti !
Cari saluti Luciana
CHOISNET Christiane 5. August 2021, 22:35
Überraschenderweise handelt es sich um eine Brachfläche. Chris.Robert Buatois 5. August 2021, 18:23
Cette fabrique de briques est une source à photos et le sépia va très bien avec ce lieu.Amitiés
fotowichtel 4. August 2021, 20:02
Tolle Aufnahme und Perspektive vom Kohlebunker!LG
Heinz
Bernd Junge 4. August 2021, 19:58
Solche Aufnahmen von alten Industrieanlagen haben immer einen besonderen Charakter, den du mit deiner Tonung auch sehr gut unterstützt. Ich finde es gut, dass man diese Anlagen für die Nachwelt erhält und vor allem junge Leute so noch einen Eindruck von der früheren Arbeitswelt erhalten können.VG Bernd
dilisa 4. August 2021, 18:45
Eine geschichtsträchtige Location, sehr schön passend in der Tonung von dir gezeigt.Lieben Gruß Lisa
Willi W. 4. August 2021, 17:47
Ganz fantastisch in der schönen Tönung von dir gezeigt.Liebe Grüße Willi
DietmarsBildPC 1 4. August 2021, 16:17
Eine Führung durch die Fabrik vorbei an den alten Maschinen ist bestimmt höchst interessant und weckt so manche Erinnerung. Trotzdem bin ich recht froh, dass die Balgerei mit den Kohlen ein Ende hat. Je nach Winter waren es ja 60 - 80 Zentner und die mussten erstmal in den Keller und später wieder hoch. LG DietmarPaulibär14 4. August 2021, 10:55
In feinem Bildschnitt und Perspektive mit schöner Bearbeitung.LG Georg