KMZ Photosniper
Endlich hab ich sie! Die gottgleiche sowjetische Photosniper von KMZ, Baujahr 1977!
Die Photosniper besteht aus der Zenit ES (modifizierte Zenit E), einem Helios 58mm 1:2 Objektiv, dem TAIR 300mm 1:4,5 Teleobjektiv, der Pistolenhalterung mit Schulterstütze, mehreren Farbfiltern, eine Sonnenblende, Schraubenziehern sowie Filmkassetten, alles in einem formschönen tarngrünen Koffer verpackt.
Die Zenit wird auf die Pistolenhalterung geschraubt und mit dem Abzug ausgelöst. Das TAIR-Teleobjektiv besticht, neben der Schwere (die montierte Kamera wiegt um die 3 Kilo), vor allem durch das ausgeklügelte Blendensystem: Da es den sowjetischen Designern zu umständlich war, eine Springblende zu konstruieren, muß man die Blende vor jedem Auslösen spannen. Dies tut man an diesem formschönen roten Hebel:
Blendenspannhebel und Zenit ES der Photosniper
Tobias Nackerlbatzl
Auf dem Bild kann man auch sehr gut die Kamera erkennen.
Beim Auslösen springt die Blende dann gleichzeitig mit Auslösen des Verschlusses zu, was einen Mordslärm und einen richtigen Rückstoß verursacht *freu*!
Die Zenit ES ist an sich auch eine feine Kamera: eingebauter Selenbelichtungsmesser, Verschlußzeiten von 1/500s bis 1/30s und B, alles schön manuell! Ich bin schon sehr gespannt, was mir dieses "Jagdgerät" für Bilder liefern wird, werde es umgehend im Zoo testen!
coen58 24. Mai 2014, 17:45
Bei E-Bay habe ich auch so ein Teil erstanden. Da ich gerne ohne Stativ unterwegs bin, möchte ich das Teil für meine Olympus adaptieren. Dabei soll auch die Springblende funktionieren. Vielleicht hat jemand in diesem Forum eine schöne Anleitung.Mit so einem Teil fühlt man sich wie ein Filmbösewicht von James Bond.
Dan Osterrath 6. Januar 2005, 8:13
Also die Kamera liegt im dunklen Schrank. Was für eine, muß ich direkt nochmal nachschauen. Ist ursprünglich die von meinem Vater und liegt dort auch im Schrank.Tobias Nackerlbatzl 6. Januar 2005, 5:29
Ja, wobei man bei den Belis vorsichtig sein muß, da es Selen-Belis sind. Die haben die schlechte Angewohnheit, nach ca. 20 Jahren ausgelutscht zu sein, wenn man die Kamera nicht immer schön im Dunkeln lagert...Was für einer Zenit haste denn? Die E?
Dan Osterrath 5. Januar 2005, 23:47
Hey, eine Zenit haben wir auch nich rumliegen. Der eingebaute Belichtungsmesser war genial. Den hab ich manchmal sogar als "externen" BeliMe verwendet, wenn ich mit ner anderen Kamera fotografiert habe.Tobias Nackerlbatzl 7. Mai 2004, 17:13
Ich bin immer sehr zufrieden mit den Sniper-Ergebnissen gewesen, und die Blicke der anderen Leute fand ich immer klasse... :-DPhotosky 7. Mai 2004, 15:31
Zenit Photosniper. Davon hab ich auch noch eine. Muss jedoch noch die passende Zenit SLR auf dem Dachboden suchen. Ich glaub ich schaue gleich mal nach :)MFG Kamran Rostam
Tobias Nackerlbatzl 22. Januar 2004, 1:37
;-)Christoph Lauber 21. Januar 2004, 20:49
also Du stehst jetze ersma unter beobachtungTobias Nackerlbatzl 21. Januar 2004, 18:33
LOLChristoph Lauber 21. Januar 2004, 1:19
ah nö, nur wieder neue möglichkeiten für die alltagsgestaltung entdeckt =)Tobias Nackerlbatzl 21. Januar 2004, 1:13
Hehe, erschrocken, Christoph? ;-)Christoph Lauber 21. Januar 2004, 1:08
ARGHHHH!!!!Ronald W.. 6. Oktober 2003, 20:39
was es nicht alles gibt :-)Susa Vonderlind 1. Oktober 2003, 14:05
äusserst cool *g*Tobias Nackerlbatzl 13. September 2003, 16:10
Hey Die, wollteste die 50. Anmerkung schreiben? *lol*