Klöppel-Kunst
Mit Faszination habe ich als Kind beobachtet, wie mit flinken Fingern die Fäden und Spulen hin und her gedreht wurden und daraus filigrane Kunstwerke enstanden sind! Als Heranwachsender der Boomer-Generation kam es für mich natürlich überhaupt nicht infrage, diese Kunst mit mehr als einem missbilligenden Blick zu bewerten ;-)! Als Junge ging man selbstverständlich in den Werk-Unterricht, während die Mädels Handarbeits-Unterricht hatten! So war das damals!
mheyden 23. Februar 2025, 18:22
#Ein sehr guter Themenbeitrag!HageFoto 17. Februar 2025, 19:41
Das sieht interessant und kompliziert aus!LG Hans-Georg
Matteo70 17. Februar 2025, 19:18
das Klöppeln, ein Handwerk was bei den Frauen auch hier auf dem Land im Münsterland sehr beliebt und bekannt war....Apropos, ich habe im Kunstunterricht auch Textilgestaltung gehabt, gestickt und auch gehäkelt;-) Mein bester Freund und sitznachbar strickte sich gar nen Rolli...LG, matteo70anne47 17. Februar 2025, 13:44
Mich fasziniert diese Handwerkskunst auch, leider wird sie heute nicht mehr wertgeschätzt.LG Anne
ländliches Stillleben -1-
anne47Andreas E.S. 17. Februar 2025, 11:12
Drei denkwürdige Grabhölzer aus Durango / Colorado
Andreas E.S.VG Andreas
cabrio2 17. Februar 2025, 9:23
Ein interessanter Beitrag in Wort und Bild, GerhardIch wünsche dir einen schönen Wochenanfang, lg Anton
Blue Monday und Dazumal in einem
cabrio2