Kleines Wiesenvögelchen

Kleines Wiesenvögelchen

1.350 10

Torsten E.


kostenloses Benutzerkonto, nähe Stuttgart

Kleines Wiesenvögelchen

Das Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und wird auch als Kleiner Heufalter bezeichnet. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 23 bis 33 Millimetern. Sie haben bräunliche ockerfarbene oder leicht ins orange gehende Flügeloberseiten mit einem nicht scharf abgegrenzten, grauen Rand und einem verwaschenen, dunklen Punkt nahe der Spitze des Vorderflügels. Die Hinterflügelunterseiten von Coenonympha pamphilus sind variabel, weißgelb, grau oder gräulich gefärbt und haben eine angedeutete helle Querbinde. Die Unterseiten der Vorderflügel sind kräftiger orange gefärbt und haben einen weiß gekernten und hell umrandeten Augenfleck nahe der Flügelspitze, der manchmal fehlt oder reduziert sein kann.
[Quelle Wikipedia]

Dank an Marianne Wiora und amateuer XL für die Unterstützung bei der Bestimmung. Ich hatte diesen Falter zunächst für ein Großes Ochensenauge gehalten.... nach Recherche denke ich jadoch auch dass es sich um das kleine Wiesenvögelchen handelt.

Kommentare 10