°°°KIT - Welche Verletzten brauchen psychosoziale Betreuung durch uns ? °°°
Auch das wird in der Triage entschieden. - Wir als Kriseniterventionsteam
stehen zur Verfügung.
Aufgaben der psychosozialen Notfallversorgung bei Großschadensereignissen
Den Traumatisierungsfolgen, die von den Notfallpsychologen eingeschätzt werden, kann durch eine niedrigschwellige und tiefengestaffelte PSNV im Sinne von Betreuung und therapeutischer Kategorisierung entgegen gewirkt werden. Diese hat in einer Großschadenslage folgende Aufgaben:
• Betreuung Verletzter/Erkrankter speziell der Sichtungskategorien III und IV (traumapräventives Gesprächsangebot und „begleitendes Bleiben“ bei Sterbenden),
• Betreuung von Augenzeugen und Ersthelfern (traumapräventives Gesprächsangebot im Rahmen der SEG-Betreuung),
• Betreuung von Angehörigen an der Leichensammelstelle (Wahrung des Ortes und Entlastungsgespräche),
• Betreuung von Einsatzkräften.
Dirk Lambeck 30. September 2009, 17:35
Klasse Fotoserie über eine Kat.-Schutz-Übung, gefällt mir gut.Gruß Dirk
Claudia I. 29. September 2009, 20:53
Hut ab vor euch !!und hoffentlich werd ihr nicht so oft gebraucht
LG Claudia
Thomas Helbig 81 28. September 2009, 21:32
Danke das es euch gibt !!!lg
Thomas