Kirchlein ---> Gelöst Foto & Bild | quatsch, fun und rätselecke, rätselecke, wo ist das? Bilder auf fotocommunity
Kirchlein ---> Gelöst Foto & Bild von Heiner Mull ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Gratulation an Gert. Es ist die Gruftkapelle der Grafen von Ingelheim in Mespelbrunn in der Nähe des Wasserschlosses.
@Tom-OH: Danke fürs Mitmachen. Es ist in Bayern.
Gruß
Heiner
Gruftkapelle St. Maria
Die im Auslauf des Tales am Hang stehende Gruftkapelle dient den Grafen von Ingelheim als Grablege. Sie wurde 1895 vom Reichsgrafen Friedrich von Ingelheim als eine verkleinerte Nachbildung einer romanischen, zweitürmigen Basilika erbaut.
Sie steht in einem Schlosspark einer Adelsherrschaft?
Der Bau selbst ist romanisch.
Das Doppelkreuz weist auf eine Bischofskirche hin.
Oder auf einem Friedhof.
Heiner, ich kenn einen absurden Witz, wo einer verlangt, dass am Urlaubsort ein WC sein sollte. Der Pfarrer antwortet, natürlich, ist aber nur Sonntags geöffnet und es kommen immer eine ganze Menge Leute. Er meinte aber seine Wald-Capelle (WC).
Ist wohl ganz neu, da sind ja noch die Absteckpfähle zu sehen.
Das von mir als "Kirchlein" bezeichnete Gebäude ist eine Kapelle. Wohl ist sie ein verkleinerter Nachbau einer Basilika, steht aber in keinem Landschaftspark mit Modellgebäuden. Sie hatte/hat ihren Zweck...
Heiner du hast uns mal mit dem Berliner Dom in die Irre geführt, es war damals ein Modell und das hier ist auch unwirklich klein im Verhälnis zu den Bäumen. das Original ist wohl viel größer, aber wo das steht, keine Ahnung, in einem Landchaftspark mit Modellgebäuden
LG Gert
Gert Rehn 9. März 2009, 21:08
Danke, aber welches Schloss hier das Vorbild war, weiß wohl keiner? vielleicht Phantasiebau beste Grüße GertHeiner Mull 9. März 2009, 18:45
Gratulation an Gert. Es ist die Gruftkapelle der Grafen von Ingelheim in Mespelbrunn in der Nähe des Wasserschlosses.@Tom-OH: Danke fürs Mitmachen. Es ist in Bayern.
Gruß
Heiner
Gert Rehn 9. März 2009, 18:15
gefunden:In Mespelbrunn
Gruftkapelle St. Maria
Die im Auslauf des Tales am Hang stehende Gruftkapelle dient den Grafen von Ingelheim als Grablege. Sie wurde 1895 vom Reichsgrafen Friedrich von Ingelheim als eine verkleinerte Nachbildung einer romanischen, zweitürmigen Basilika erbaut.
LG Gert
Gert Rehn 9. März 2009, 17:39
Sie steht in einem Schlosspark einer Adelsherrschaft?Der Bau selbst ist romanisch.
Das Doppelkreuz weist auf eine Bischofskirche hin.
Oder auf einem Friedhof.
Tom-OH 9. März 2009, 16:11
Es ist in Deutschland? In den alten Bundesländern? Hessen?LG Tom
Gert Rehn 9. März 2009, 15:45
Heiner, ich kenn einen absurden Witz, wo einer verlangt, dass am Urlaubsort ein WC sein sollte. Der Pfarrer antwortet, natürlich, ist aber nur Sonntags geöffnet und es kommen immer eine ganze Menge Leute. Er meinte aber seine Wald-Capelle (WC).Ist wohl ganz neu, da sind ja noch die Absteckpfähle zu sehen.
lG gert
Heiner Mull 9. März 2009, 14:51
Ich weiß nicht, ob es ein bestimmtes Vorbild gibt.lg
Heiner
Tom-OH 9. März 2009, 13:04
Diente der Limburger Dom als Vorbild?LG Tom
Heiner Mull 9. März 2009, 12:22
Das von mir als "Kirchlein" bezeichnete Gebäude ist eine Kapelle. Wohl ist sie ein verkleinerter Nachbau einer Basilika, steht aber in keinem Landschaftspark mit Modellgebäuden. Sie hatte/hat ihren Zweck...Gert Rehn 9. März 2009, 7:12
Heiner du hast uns mal mit dem Berliner Dom in die Irre geführt, es war damals ein Modell und das hier ist auch unwirklich klein im Verhälnis zu den Bäumen. das Original ist wohl viel größer, aber wo das steht, keine Ahnung, in einem Landchaftspark mit ModellgebäudenLG Gert