Zurück zur Liste
Kirchenfenster mit Geschichte

Kirchenfenster mit Geschichte

1.970 1

gutaufgenommen


Premium (World), Hamburg

Kirchenfenster mit Geschichte

Dieses 21,7 m hohe Kirchenfenster, ursprünglich gedacht für St. Nikolai in Hamburg (am Hopfenmarkt), wurde 1939 von der Künstlerin Elisabeth Coester fertiggestellt, wegen des Krieges aber nicht eingebaut. Statt dessen wurde es im Keller von St. Michaelis eingelagert. Im Krieg wurde St. Nikolai bis auf den Turm fast völlig zerstört. Die Ruine ist bis heute erhalten und dient als Gedenkstätte.
In den sechziger Jahren ließ die Gemeinde St. Nikolai ein modernes Kirchengebäude errichten, und zwar im Stadtteil Harvestehude. In der Taufkapelle dieser Kirche wurde 1962 das besagte Fenster eingebaut und strahlt bis heute gotischen Glanz aus.

Kommentare 1