Kiefernwald am Weststrand von Prerow Foto & Bild | spezial, bäume, natur Bilder auf fotocommunity
Kiefernwald am Weststrand von Prerow Foto & Bild von Saba1012 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Bei diesem Foto wünscht Saba1012 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
... Bilder dieser Art faszinieren mich immer wieder ... sie gleichen universellen "Seelen"-Bildern und C. G. Jung hat sie in vielen seiner Bücher immer wieder verwendet. Und nicht umsonst hat der (... finsteré ... tiefe ... undurchdringliche ...) Wald in vielen Sagen und Märchen eine zentrale Bedeutung und Rolle!
Deinen BA ist TOP ... Geheimnisvoll und Spannend ...
Gruß
Siegbert
Ich rieche das wunderbare Gemisch aus salziger Seeluft und Kiefernharz. Ich höre das leise Klicken der Zapfen wenn sie auf den sandigen Waldboden von oben fallen. LG Annegreta
... KLASSE!!!
... lässt mehr als nur den "Wald" erahnen ... ein Anblick wie aus dem Archiv unbewusster innerer Bilder ... Traumsequenzen ... Märchen und Sagen ...
Gruß
Siegbert
Muss man sich unbedingt im Vollformat anschauen! Gerade die dunkle Bearbeitung passt aus meiner Sicht sehr gut, wobei ich zugegebenermaßen solche Bearbeitungen mag! Da geht sofort das Kopfkino an. Im finsteren Wald! Klasse SW-Arbeit zum Thementag!
VG Detlef
Gefällt mir sehr gut in dieser etwas dunklen Abstimmung. Die Rinde von Kiefern ist da besonders dankbar, man könnte sie mit etwas Phantasie auch als vertikale Ansammlung vieler einzelner gepanzerter Insekten sehen. Der schöne Kontrast zum feinen gefiederten Farn gibt zusätzliche Spannung. Ich finde hier das millionenfach gemachte Motiv - in den Wald hineinzufotografieren - besonders schön umgesetzt!
Du hast hier ein beeindruckendes Stück Natur in MacPom fotografiert. Die düstere aber trotzdem märchenhafte Bildstimmung ist genau nach meinem Geschmack. Hier könnten auch ein paar Elfen und Trolle hinter den Bäumen auftauchen. Aber schön, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Liebe Grüße Mario
Ich finde das Motiv sehr schön. Das SW betont die Kontraste, keine Farbe lenkt ab. Gut auch, dass der Hintergrund im Dunkel verschwindet und kein Himmel störend eingreift. Schön auch, dass die Gründung vor allem der vorderen Bäume zu sehen ist, das gibt dem Foto Stabilität. Der Beschnitt oben lässt dem Blick Fantasie in die Höhe.
Was mir weniger gefällt, ist der zu dunkle Gesamteindruck, der sich auch auf dem Histogramm bemerkbar machen dürfte. Zusätzlich könnte meiner Meinung nach auch der Kontrast deutlich angehoben werden, um den Farn und auch die Baumrinden stärker zu betonen.
Danke für die konstruktive Kritik! Ich habe noch nicht viele Fotos in SW-Bilder umgewandelt und setze mich mal an den Rechner und probiere deine Anregungen gerne aus!
Ein herzliches Dankeschön!
Sabine
frasiemue 15. November 2020, 14:05
... Bilder dieser Art faszinieren mich immer wieder ... sie gleichen universellen "Seelen"-Bildern und C. G. Jung hat sie in vielen seiner Bücher immer wieder verwendet. Und nicht umsonst hat der (... finsteré ... tiefe ... undurchdringliche ...) Wald in vielen Sagen und Märchen eine zentrale Bedeutung und Rolle!Deinen BA ist TOP ... Geheimnisvoll und Spannend ...
Gruß
Siegbert
Annegreta 28. Oktober 2020, 17:10
Ich rieche das wunderbare Gemisch aus salziger Seeluft und Kiefernharz. Ich höre das leise Klicken der Zapfen wenn sie auf den sandigen Waldboden von oben fallen. LG Annegretafrasiemue 24. Oktober 2020, 15:12
... KLASSE!!!... lässt mehr als nur den "Wald" erahnen ... ein Anblick wie aus dem Archiv unbewusster innerer Bilder ... Traumsequenzen ... Märchen und Sagen ...
Gruß
Siegbert
xDreamer 24. Oktober 2020, 0:22
Muss man sich unbedingt im Vollformat anschauen! Gerade die dunkle Bearbeitung passt aus meiner Sicht sehr gut, wobei ich zugegebenermaßen solche Bearbeitungen mag! Da geht sofort das Kopfkino an. Im finsteren Wald! Klasse SW-Arbeit zum Thementag!VG Detlef
Devil in the Bush
xDreamerschwarz.licht 23. Oktober 2020, 21:45
...tolle Lichtverhältnisse und GrauwerteGruß Sascha
...dancing in the street
schwarz.lichtwalterrichardlanger 23. Oktober 2020, 21:20
Gefällt mir sehr gut in dieser etwas dunklen Abstimmung. Die Rinde von Kiefern ist da besonders dankbar, man könnte sie mit etwas Phantasie auch als vertikale Ansammlung vieler einzelner gepanzerter Insekten sehen. Der schöne Kontrast zum feinen gefiederten Farn gibt zusätzliche Spannung. Ich finde hier das millionenfach gemachte Motiv - in den Wald hineinzufotografieren - besonders schön umgesetzt!Mario_MS 23. Oktober 2020, 16:49
Du hast hier ein beeindruckendes Stück Natur in MacPom fotografiert. Die düstere aber trotzdem märchenhafte Bildstimmung ist genau nach meinem Geschmack. Hier könnten auch ein paar Elfen und Trolle hinter den Bäumen auftauchen. Aber schön, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Liebe Grüße MarioLutz - Berlin 23. Oktober 2020, 9:32
Ich finde das Motiv sehr schön. Das SW betont die Kontraste, keine Farbe lenkt ab. Gut auch, dass der Hintergrund im Dunkel verschwindet und kein Himmel störend eingreift. Schön auch, dass die Gründung vor allem der vorderen Bäume zu sehen ist, das gibt dem Foto Stabilität. Der Beschnitt oben lässt dem Blick Fantasie in die Höhe.Was mir weniger gefällt, ist der zu dunkle Gesamteindruck, der sich auch auf dem Histogramm bemerkbar machen dürfte. Zusätzlich könnte meiner Meinung nach auch der Kontrast deutlich angehoben werden, um den Farn und auch die Baumrinden stärker zu betonen.
Kerstin Kühn 23. Oktober 2020, 9:24
feine SW Arbeit! mag ichStimmungsbild
Kerstin KühnNinfea1 23. Oktober 2020, 9:17
Aus einer guten Perspektive aufgenommen, schön mit dem Farnkraut.LG, Agi