Jaque, Andre und Florence: "Löwenzahn ist nicht nur lecker...."
Löwenzahn ist nicht nur…..
…..ein tolles Fotomotiv, sondern auch ein sehr leckerer Brotaufstrich finden Jaque, Andre und Florence ;-))
Als jetzt im April die Löwenzahnwiesen sich zeigten, waren wir Vier natürlich unterwegs zum Fotografieren und da ich ja jetzt auch Verstärkung hatte, habe ich meine Drei fleißigen Fotografen und Fotografin direkt auch zum Sammeln der Blüten gebeten. Danach ging es dann in den Garten zum Zupfen der Blütenblätter, da nur diese für das Gelee gebraucht werden…….das hatten sich die Drei wohl anders vorgestellt….aber da mussten sie….wenn auch unter Protest….nun durch…..
...es wurde nun alles genauestens festgehalten, aber nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir es geschafft und dann ging es in der Küche weiter……..die Blütenblätter wurden nun kurz aufgekocht und dann über Nacht stehengelassen, danach wurde der Sud abgeseiht und dann mit ….je nach Vorliebe mit Apfel/Birnensaft, Zitrone und Gelierzucker unter Rühren aufgekocht…..da hatten wir dann noch Unterstützung vom Küchenchef ;-)
Das Ergebnis wurde dann auch direkt am nächsten Tag probiert und wie ihr seht für gut befunden ;-))
Wer es selber mal versuchen möchte hier mal ein Rezept von Vielen....
Ich habe den Sud dann mit Saft aufgefüllt und Zucker 3:1 verwendet
https://www.oetker.de/rezepte/r/loewenzahngelee
Herzlichen Dank für eure Anmerkungen und Lobe.
Ingelore K. 13. Mai 2025, 20:09
Das ist ja interessant, aber ich würde in meiner Umgebung sicher keinen Löwenzahn ernten wollen, zu viele Hunde unterwegs!LG Ingelore
manfred.art 9. Mai 2025, 10:37
das sind mal wieder ganz wunderbare infos, danke! herzlichst manfredKlaus Duba 8. Mai 2025, 9:18
Mal wieder eine sehr kreative Arbeit von dir Astrid! :-) Tolle Zusammenstellung und danke auch für die Erläuterungen samt Rezept ;-)LG
Klaus
Fotofroggy 7. Mai 2025, 23:32
Das habe ich noch nie probiert.Ist auch schwierig in der Stadt appetitliche Blüten zu finden. Fotos und Rezeptgeschichte sind sehr gut.
Liebe Grüße, Barbara
Marion Stevens 7. Mai 2025, 18:24
Es hat eine wunderbare Farbe, das Gelee! So sind Blüte und Gelee gleichermaßen fotogen. :-)Gruß
Marion
skalare 44 7. Mai 2025, 18:17
was für eine interessante Info zum gut gestalteten Bild!!!!Lg Ursula
WAS VOM BLUMENSTRAUSS ÜBRIGBLIEB....
skalare 44UKuR 7. Mai 2025, 17:29
Super, danke auch für die Infos - Gruß UtaBlüten-Hartriegel
UKuRAngela 47 7. Mai 2025, 17:21
Ein sehr schmackhafter Vorschlag und bestens gezeigtLG Angela
Reinhard Behl 7. Mai 2025, 16:43
Eine schöne Komposition.Bei dem Geschmack streiten sich aber die Geister, vor allem, wenn sie keine Bitterstoffe mögen. :-)
Liebe Grüße
Reinhard
Traudel Clemens 7. Mai 2025, 16:22
Dass man Löwenzahn als Salat essen kann, habe ich schon in der Schule gelernt, es aber noch nie gemacht. Dass er sich auch noch für Gelee eignet, ist wohl dem Erfindungsreichtum einiger Küchenkünstler zu verdanken. Schön dokumentiert hast Du das mit Deiner Karte.LG Traudel
DIE FARBE GELB
Traudel ClemensAnnegret H. 7. Mai 2025, 15:08
Die Drei wissen es zu schätzen und dokumentieren fotografisch jeden deiner Arbeitsschritte. Ein herrliche Dokumentation :-) und interessante InfosLG Annegret
Birgit Z 7. Mai 2025, 14:09
Danke für die Information, dass man Löwenzahn auch essen kann und nicht nur fotografieren :-) Interessante Collage!Gruß Birgit
Sonniggelb
Birgit ZDie Mohnblumen 7. Mai 2025, 11:16
Eine sehr feine Fotokarte mit gutem Info.+++++Liebe Grüße Heike & Karl-Heinz
HageFoto 7. Mai 2025, 11:15
Klasse wie dich die Drei bei der Herstellung dieses ungewöhnlichen Brotaufstrichs fotografisch begleitet haben!LG Hans-Georg
cabrio2 7. Mai 2025, 10:52
Ein sehr schöner und interessanter Bericht in Wort und Bild, AstridIch wünsche dir einen schönen Wochenteiler, lg Anton