Ich freue mich jetzt schon, wenn sie wieder im Revier sind.......
Wiesenschafstelze - Motacilla flava flava
Die etwa 17 cm große, schlanke Schafstelze tritt in Europa in mehreren Rassen auf. In Deutschland brütet die Nominatform Wiesenschafstelze (Motacilla flava). Die langschwänzigen und langbeinigen Tiere fallen durch ihre leuchtend gelbe Unterseite auf. Bei den Männchen sind die Oberseite olivgrünlich, und der Kopf grau mit weißem Augenstreif gezeichnet. Die Weibchen sind insgesamt blasser gefärbt. Die Stimme ist relativ laut, der Gesang ist ein einfaches „Zipp-zipp-zipsiii“. Die Nahrung besteht vor allem aus kleinen Grünlandinsekten (Fliegen, Mücken, Käfer, Heuschrecken) sowie kleineren Schnecken und Würmern. Die Wiesenschafstelze ist ein Zugvogel, der in Nordrhein-Westfalen als mittelhäufiger Brutvogel auftritt.
Lange Zeit war die Wiesenschafstelze eine Charakterart des extensiv genutzten Grünlandes, da sie vor allem in den Niederungen der Flussauen sowie in Feuchtwiesen vorkam. Ursprünglich besiedelte Lebensräume waren kurzrasige Weideflächen mit Flachwassermulden und einem ausreichenden Angebot an Singwarten (z.B. Pflanzenhorste, Zaunpfähle). Mittlerweile brütet die Wiesenschafstelze aber bevorzugt in Raps- und Getreidefeldern. Das Nest wird auf dem Boden in kleinen Vertiefungen und Unebenheiten angelegt. Die Eiablage beginnt ab Anfang Mai, bis Juli werden alle Jungen flügge.
Quelle: WIKIPEDIA
Pentaxian 5. Februar 2025, 8:23
In einer tollen Schärfe hast du diesen kleinen Sänger abgebildet, gekonntdie Freistellung. Sehr Informativ dein Begleittext, man lernt immer was dazu.
Gruß Peter
Laelia Letombe 3. Februar 2025, 15:04
top laeliaKHMFotografie 3. Februar 2025, 14:19
..... in bester BQ zeigst du ihn, Paul.... klasse Aufnahme++++++LG. kalle
Brigitte Schönewald 3. Februar 2025, 11:30
Klasse Aufnahme von der hübschen Schafstelze.LG Brigitte
Adele D. Oliver 3. Februar 2025, 3:29
an excellent close and sharp portrait of thislittle beauty, fine eye contact, a beautiful bokeh !!
wishing you a great week,
Adele
Helmut Luhr 2. Februar 2025, 19:32
Klasse eingefangen, klasse Nähe, Schärfe und Freistellung.VG Helmut
Axel Sand 2. Februar 2025, 17:38
Ich auch. Ein tolles Foto.Gruß Axel
Kerstin Kühn 2. Februar 2025, 17:12
Bestens erwischt und beschriebenNobRed 2. Februar 2025, 16:47
Wie immer in bester Qualität und so was von nahe dran. Klasse Aufnahme Paul.VG Norbert