I R I S
_______________________________________________________________________
Sie blüht unbeobachtet am Strassenrand und wartet bis jemand ihre Schönheit bewundert
Gelbe Schönheit
Franz Sklenak
Dragomir Vukovic 2. August 2021, 6:39
beautiful !!!troedeljahn 23. Juli 2021, 3:02
Eine klasse Makro-Aufnahme. Bestens gestaltet von dir.Viele Grüße Wolfgang
Janne-Sabine-Fotografie 21. Juli 2021, 14:02
Großartig diese Iris, es gibt so wundervolle Blumendie ich mir immer wieder gerne an schaue.
Ja auch Deine gelbe ist eine Iris oder auch Schwertlilie genannt.
Beste Grüße von Janne-Sabine
felipe Martínez Pérez 12. Juni 2021, 2:34
Preciosa imagen.Trautel R. 9. Juni 2021, 15:09
eine ganz wundervolle iris konntest du in bester bildqualität vor dem hintergrund fotografieren.lg trautel
Hanne L. 8. Juni 2021, 12:19
Ja, ich genieße ihre Schönheit! Sehr schön in dieser violetten Farbe.Herzliche Grüße, Hanne
Monika Arnold 7. Juni 2021, 11:51
Ein gelungenes Foto lieber Franz.Ganz liebe Grüße Monika
waldfeecss 6. Juni 2021, 12:01
Herrliche Freistellung der Blüte vor dem fast wolkenlose Himmel!LG von Constanze
KHMFotografie 6. Juni 2021, 11:51
... en wunderschönes Macro, und das in bester Schärfe... Klasse+++++LG.Kalle
emen49 6. Juni 2021, 9:10
Wunderbar mit der Schärfe gespielt! Toll die Farben und die Bildgestaltung!Wünsche Dir einen erholsamen Sonntag
Viele Grüße
Marianne
Norbert Kappenstein 6. Juni 2021, 8:31
Schön gegen den blauen Himmel freigestellt hast du diese herrliche Blüte.LG Norbert
enner aus de palz 5. Juni 2021, 14:46
Das Licht war sehr schön, die Farben sehen klasse aus, die Blüte kommt ganz toll zur Geltung beidem Hintergrund, Franz.Eine Kleinigkeit stört mich an der tollen Aufnahme, am Himmel sind Farbabrisse zu erkennen.
Direkt über dem grünen Streifen und an den Wolken, helle Punkte sieht man es eindeutig.
Da hast du das Foto eventuell etwas zu hart bearbeitet.
Als Ursachen hierfür kommen mehrere Faktoren in Betracht: Zu starke Anhebung der Farbsättigung, zu starkes Entrauschen, zu starke Korrektur mittels Tiefen/Lichter bzw. zu starke Tonwertkorrektur.
Die beste Maßnahme ist also, die Tonwertabrisse von vornherein zu vermeiden
Das heißt, Sättigung nur dezent anheben bzw. nur auf Bereiche anwenden, die schwächer gesättigt sind.
Eine Übersättigung von Bereichen, die sowieso schon stark gesättigt sind, kann zu Farbabrissen führen.
Dezenter Einsatz von Tonwertspreizung und der Funktion „Tiefen/Lichter“
Kein übertriebenes Entrauschen und Weichzeichnen.
LG Rainer
Benita Sittner 4. Juni 2021, 23:11
...top Foto...VLG BenitaHartmut Stahl 4. Juni 2021, 22:49
die verschiedenen Blautöne sind herrlich, viele Grüße HartmutWilly Vogelsang 4. Juni 2021, 20:56
Nicht umsonst, du hast sie entdeckt und würdig präsentiert.WillY