Hier entstand das schöne deutsche Volkslied:" Eska lapper die....."
auch mal mit passepartout !
Die Mühle wurde in 2014 restauriert. sie steht auf der Goldenen Höhe bei Colditz und dort war eine Gefechtsstelle des napoleonischen Heeres 1813
Ach so zu dem Lied. kennt doch jeder: "Es klappert die Mühle....."
Zanderbarsch56 3. Dezember 2015, 19:15
Eine schöne Verknüpfung von Foto und dem bekannten Lied.LG Dietmar
Asterix in ECHT 28. November 2015, 17:20
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp!Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp!
Er mahlet das Korn zu dem kräftigen Brot,
und haben wir dieses, so hat's keine Not.
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!“
http://www.labbe.de/liederbaum/index.asp?themaid=30&titelid=316
Liebe Bertram,
dein Winterstimmung Bild ist mehr als Fantastisch.
Ich liebe so Bilder mit Passepartout, nur beim Vögelchen
passt das nicht immer. Danke für die Unterstützung beim
Galerie Vorschlag.
Gruß Jupp
Franz Sklenak 25. November 2015, 23:48
Das Lied kenne ich nicht, aber die Mühle gefällt mir.LG Franz
Berti71 25. November 2015, 11:40
@eifelpixel, auch windmüller frauen müssen essen kochen und wäsche waschen früher mit bachwasser- hast mi?Bergfex 25. November 2015, 10:00
Dass man an solch historischen Gebäude immer so nah was dranbauen muss, ist schade. Aber so isses.Die BEA gefällt mir. Erinnert an Fotos aus dem Album meines Onkels.
LG Bernnard
Eifelpixel 25. November 2015, 6:50
Bei dem Titel hätte man an eine Wassermühle gedachtSchöne Grüße Joachim
Muetgrid 23. November 2015, 16:57
Durch den breiten weißen Rahmen kommt das malerisch Motiv großartig zur Geltung , Bertram. Auch die s/w-Konvertierung passt perfekt und Bildqualität sowie Ausrichtung lassen keine Wünsche offen. Eine ausgezeichnete Präsentation!Liebe Grüße und eine gute neue Woche wünscht Dir Ingrid
PS. Kompliment zum neuen Profilbild
Bosselasse04 23. November 2015, 16:53
gefällt mir in SW...dann kann sie ja weiter ka lappern...:-)