Handymania
1983 wurde das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vorgestellt. Mittlerweile besitzen in Deutschland fast jeder Jugendliche und die meisten Erwachsenen ein Handy.
Das Handy ermöglicht ständige Erreichbarkeit und ist Symbol für zentrale Aspekte unserer modernen Gesellschaft: Kommunikation, Vernetzung, Individualisierung und Mobilität. Gleichzeitig trägt es auf subtile Weise zu einer stärkeren sozialen Kontrolle bei. (Text: Günter Burkart, Campus-Verlag)
Bernd Wendorff 14. Oktober 2020, 13:24
Das ist ein ganz ausgezeichnetes Foto mit einem sehr schönen Spiegeleffekt. Ich bin von der "Natürlichkeit" dieses Szenarios begeistert.LG Bernd
UliF 13. Oktober 2020, 11:18
klasse komponiert auch mit dem VordergrundLG Uli
Spiegeltag - heute soll es noch Mal schön werden
UliFclaudia scheuber 13. Oktober 2020, 10:02
toll gemacht mit der spiegelung in s/w. lg.claudiamoon-walker 13. Oktober 2020, 8:13
Toll mit der Spiegelung in s/w! Ein erstklassiger Beitrag zum Spiegeltag! Klasse farben und ein sehr gut gewählter Bildausschnitt!LG
Jörg
Hier mein Beitrag zum Spiegeltag:
LG
Jörg
Ruhrpott-Idyll
moon-walkerund der zum Montagskramen
Badende Bräute
moon-walkertroedeljahn 13. Oktober 2020, 0:20
Eine klasse Bildgestaltung und ein toller Beitrag zum Spiegeltag.Hier mein Beitrag zum Spiegeltag:
Ein Stern am Himmel
troedeljahnSteini_76 12. Oktober 2020, 22:12
Das ist klar. Der Mensch wird immer gläserner. Und der Zwang zur neuen Technik wird halt immer größer. Auch mein Händy ist seit Jahren mein ständiger Begleiter, nicht zuletzt für meine FC Kommentare;-). Sehr schöne Szene, die das unterstreicht. LG Uliaeschlih 12. Oktober 2020, 20:08
Das mit dem Handy ist wie mit allen Geräten in dieser Art, ich bestimme was ich mache und schalte es ein/aus wenn und wann ich möchte, nicht das Gerät... :-)LG Hilde
Dorothee 9 12. Oktober 2020, 19:32
Verblödung der Sinne und Empfindungen für das Geschehen um die Person herum.Vitória Castelo Santos 12. Oktober 2020, 19:24
Sehr schön!LG Vitoria