Hamburger Hallig
Blick zur Hamburger Hallig, vom Seglerhafen aus gesehen, der zwischen Lüttmoorsiel und Amsinck-Haus liegt.
Hier sind die ehemaligen Lahnungsfelder (Landgewinnung) sehr gerafft zu sehen (Teleobjektiv).
Da die Landgewinnung langsam an Bedeutung verliert, werden nicht mehr alle Lahnungen instand gehalten. So bleibt das "Gerippe" der Pflöcke zurück.
Das Foto ist mit den Mitteln der Unschärfe und Bewegungsunschärfe nachbearbeitet worden. Die Verwischung des unten liegenden Fotos ist digital hergestellt, ansonsten ist die Vorgehensweise: Ein unscharfes Bild unten, ein scharfes Bild oben. Die obere Ebene erhält eine Maske, mit der dann Bereiche frei gepinselt oder zu gepinselt werden können.
Zum Vergleich gibt es hier auch meine Fotoaquarelle, bei denen die Verwischung analog entstanden ist...
Südfall
Michael Graf aus Husum
Habel I
Michael Graf aus Husum
Anleger III, Hallig Hooge
Michael Graf aus Husum
Kirchwarft I, Hallig Hooge
Michael Graf aus Husum
Kirchwarft Brücke II, Hallig Hooge
Michael Graf aus Husum
Schlemiel 16. Februar 2022, 22:39
Ungewöhnlich und wirkungsvoll!Dieter Nießner 27. Oktober 2021, 19:14
So stellen wir "Binnenländler" uns die Nordsee vor, natürlich ist sie auch schön. So kenne sie aber recht seltenDennoch ein tolles, selbstredendes Foto.
VG Dieter
gabi44 2. Oktober 2021, 18:58
Es sind die schönsten Fotos aus der Halligwelt, die ich bisher zu Gesichtbekommen habe - auch außerhalb der FC !!!! Großes Kompliment.
Ich finde es auch sportlich, wie Du Deine Technik beschreibst und anderen somit zugänglich machst.
lg gabi 44
Jose Quiros 31. August 2021, 10:29
Klasse Panorama.Gruß
José