Grau und Gelb
Aufnahme vom 28.03.09 in Berlin
Casio EX-Z77
ISO-Empfindlichkeit: 50
an den Rändern beschnitten, sonst keine Bearbeitung
III. Städtischer Friedhof Stubenrauchstraße
Soldatengräber des 1. Weltkrieges
So jung die Männer waren - so sinnlos ihr Tod
Edit 02.04.09
Hannes Wader - Es ist an der Zeit
http://www.youtube.com/watch?v=KeFJWOrjc4s
Kommentare
12
Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.
Maik Gasior 19. April 2009, 0:13
sehr schönes bild ... aber da kommen mir fragen wie z.b. : warum? wofür?ich verstehe es nicht
lg maik
Ehrenfriedhof Diersfordt II
Maik GasiorHelga O. 5. April 2009, 18:10
Gefällt mir auch sehr. Ja, viel zu jung sind sie gestorben.Lg Helga O.
Karlchen H 5. April 2009, 0:33
eine feine Symbolik vermittelt Dein Bildsehr schön auch mit dem Titel
liebe Grüße
Karlchen
Christine Wolf 3. April 2009, 19:28
Ein berührendes Bild und eine gelungene Arbeit!Sehr schön ...
LG
Christine
HeikeK64 3. April 2009, 9:14
Durch die leicht verwaschene Struktur des Fotos gewinnt es eine ganz eigene Stimmung. Die Ernsthaftigkeit des Ortes wird in meinen Augen damit unterstrichen. Den Bildausschnitt finde ich gut gewählt. Durch die Osterglocken schaut man zuerst auf den Fuß des Kreuzes, dann am Kreuz hoch, nimmt den Efeu wahr, und der Blick wandert dann nach rechts unten zum Fuß des Efeu. Das Bild ist somit komplett erfasst. Kompliment!Lg, Heike
Auster 3. April 2009, 0:23
ein foto zum nachdenken,nur die ,die es tun sollten,tun es nicht,immer noch gibt es krieg,schön hast du die gelben blüten neben dem grabstein gesehen,wie ein kleiner hoffnungsschimmer...lieben dank für deine nette anmerkung...lg. barbara.Vogelspe 1. April 2009, 21:28
Schön geworden, vom Kontrast, nicht nur gelb-grau, lebt das Bild. Feines Bild. Vielleicht noch besser, wenn insgesamt etwas dunkler getönt. Gruß Peter.Rollmöpchen 31. März 2009, 22:13
Sehr feine Fotografie !!!Gefällt mir sehr gut !!!
LG Gabriele
kurt steinle 31. März 2009, 11:32
Du hast ein gutes Auge, lg kurtBlinde Maus 30. März 2009, 22:19
...und lebten ganz besonders gefährlich im ersten Weltkrieg...der arme Kerl...LG InaPetra M.. 30. März 2009, 22:06
Schön, dass Du das entdeckt hast.Der Titel passt gut.
Liebe Grüße
Petra
bayerlein ute 30. März 2009, 21:59
klasse gesehen und aufgenommen! gut gemacht. glg ute