Friedliche Abendstimmung bei den Säblern.......
Säbelschnäbler - Recurvirostra avosetta
Dieser mittlerweile wieder häufigere Gast des Wattenmeeres ist vor allem an seinem Schnabel zu erkennen, der sich im vorderen Drittel hochbiegt. Zudem ist sein Flugbild hilfreich bei der Erkennung der Art, da er lang überstehende Beine und auffallend schwarze Schwingenspitzen hat. Bei Gefahr gibt er laute Warnrufe von sich.
Mit seinem besonders geformten Schnabel seiht der Säbelschnäbler in feinem Schlick nach Kleintieren, wobei er mit dem Kopf pendelnde Seitwärtsbewegungen ausführt.
Der Säbelschnäbler ist ein Vogel der schlammigen salzhaltigen Gewässer im Uferbereich. Er kommt ebenso an den Küsten Mitteleuropas vor wie in der asiatischen Steppe. Nach erfolgter Jungenaufzucht im Juni ziehen die Jungvögel schon im September in die Überwinterungsgebiete in Frankreich, Portugal und Senegal. Die Altvögel mausern im Wattenmeer und folgen im November nach. Besonders wichtige Mauserplätze sind der Jadebusen und das Schlickwatt bei Rømø. Ab Ende März kann man Säbelschnäbler wieder bei uns im Watt beobachten.
Quelle: www.schutzstation-wattenmeer.de
Susanne Dropmann 4. Juli 2024, 21:41
Tolle Aufnahme vom Säbelschneider mit seinem Kiebitz Freund im Hintergrund .Viele Grüße Susanne
Laelia Letombe 4. Juli 2024, 15:37
superbe amts laeliaBrigitte Schönewald 3. Juli 2024, 20:00
Feine Aufnahme mit schönem Schärfeverlauf.LG Brigitte
dadoxylon 3. Juli 2024, 19:14
Wunderbar gezeigt Paul!LG Jens
Vitória Castelo Santos 3. Juli 2024, 19:08
Das hast Du toll gemacht.Gruß Vitoria