Ford Mustang Fastback
... vermutlich Baujahr 1970 ...
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=mustang+fastback+1970&mid=45B9C025F0E79FAAEACC45B9C025F0E79FAAEACC&mcid=606E9B941EB74335B40F5D95B48DD0C5&FORM=VIRE
... noch mal was schönes ausm Arbeitsalltag ... nachdem die guten FC-Kollegen hier grad so einiges in Sachen Mustang zum Besten gegeben haben, ist mir diese "Ur-Version" in die Hände gefallen ...
Chronistenpflicht
Howie Munson
Glückwunsch
sportliches
Regenwetter
Günter68
& noch ein paar kleine, seltene Lichtblicke während des Jobs gibts hier:
https://www.fotocommunity.de/photos/arbeitsalltag%20tino?
Dodge Viper RT/10
T. Schiffers
Lloyd 400
T. Schiffers
70 Jahre Seat
T. Schiffers
umfangreiche Vorarbeiten
T. Schiffers
Bernd Junge 11. Februar 2025, 20:16
Mir gefallen die Ur-Mustangs auch noch am besten. Ab dem 74er Jahrgang haben sie mit der ersten Generation nichts mehr zu tun. Mit der 5. und 6. Serie ist man wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt. Was Ford dann geritten hat, den Namen für ein Elektro-SUV zu missbrauchen, verstehe wer will. Die sportliche Linie des 70ers kann man aber aus dieser Perspektive sehr schön betrachten.VG Bernd
format C 8. Februar 2025, 8:41
Das was Feines ... ;=)Howie Munson 5. Februar 2025, 23:17
Da wurden doch nicht etwa "moderne" Seat - Schrauber an dieses Kulturgut gelassen.Man kann nur hoffen, das es beim Batterie aufladen blieb. Oder der gute alte Willy war noch da, der früher schon Fast Back Experte war - und die Fehler nur mit Handauflegen lokalisierte ;-)). Schöne Studie so aus drei vierteln.
Man könnte zwar auch seine Cam mit zur Arbeit nehmen, aber hier will ich mal ausnahmsweise das Mobiltelefon gelten lassen.
VG Howie
Sascha.A.Schmidt 5. Februar 2025, 20:41
Was für ein heißer Schlitten…das sind wahre Traumautos und keine Plastikbomber oder Joghurtbecher.VG Sascha.
Klaus-Peter Beck 4. Februar 2025, 22:38
Der Traumwagen von meiner Frau!Er wird bestimmt auch weiterhin ein Traum bleiben!
Den neuen E-Mustang mag ich überhaupt nicht.
Gruß
Klaus-Peter
Günter7 4. Februar 2025, 22:03
Ein herrliches Teil, sieht sehr gepflegt aus,ob die Batterie etwas schwächelt......
LG Günter
Markus Novak 4. Februar 2025, 21:12
klasse so gezeigt!!LG markus
Kova- a 4. Februar 2025, 18:35
Traumwagen !Markus 4 4. Februar 2025, 15:43
das Geräusch nach dem Anlassen hör ich bis hierherHabedieehre
Markus
Sichtweite 4. Februar 2025, 13:26
Allein die Farbe ist schon klasse, von dem Modell ganz zu schweigen.Gruß
Jochen
Matteo70 4. Februar 2025, 12:54
klasse Teil, 1970 war eben ein guter Jahrgang, mein Geburtsjahr, schmunzel;-) LG, matteo70Sabrina Ryter 4. Februar 2025, 11:56
Da vermisse ich gleich meinen 67er Mustang.......da könnte ich vielleicht auch mal einige Fotos herauskramen.
Sehr schön gezeigt, in toller Jahrgang gerechter Farbe.
LG Sabrina
Günter68 4. Februar 2025, 11:55
Ich glaube der Mustang bleibt weit bis in die modernen Zeiten erhalten. Damals wie heute ist er eine Ansage.Von so einem Erfolg, da träumen die Pflaumen heute!
Da nützt es auch nix einen alten, traditionellen Namen, auf irgendwas zusammen geschustertes draufzukleben.
Selbst am Ladekabel macht die Altpflaume eine richtig gute Figur.
Viele Grüße
Günter
PS. Mal einen Dank für die Zusatzpromotion!
sportliches 4. Februar 2025, 11:40
Ein Mustang im Seat Autohaus, was es nicht so alles gibt .Gut das der Kollege nicht an einem Deiner freien tage vorgefahren ist :-)
Und wie der 911er bei Porsche finde ich hat auch Ford es geschafft den Mustang immer nach Mustang aussehen zu lassen, egal welche Baureihe und Baujahr da gerade anliegt und das nenne ich mal hohe Ingenieurskunst .
Und gut das Du die Aufzählung unserer motorsportlichen Pferdeherde hier durch ein ziviles Exemplar bereichert hast !
sportliche grüße
Wellenteilchen 4. Februar 2025, 10:21
Immer mal ein EKG machen lassen ;-))Klasse Klassiker, toll gezeigt! VG Martin